Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Schreckensflug der Boeing 767 (Originaltitel: Falling from the Sky: Flight 174) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1995. Der Regisseur war Jorge Montesi, das Drehbuch schrieb Lionel Chetwynd nach dem 1991 erschienenen Buch Freefall von William und Marilyn Hoffer.

  2. Gibt es Schreckensflug der Boeing 767 auf Netflix, Amazon, Sky Ticket, iTunes? Jetzt online Stream finden!

    • Jorge Montesi
    • 2
  3. Pilot William Devane («Unter der Sonne Kaliforniens») muß eine Boeing notlanden. Da kommt zu allem Unheil ein Sturm auf. Bob Pearson (William Devane) ist der Flugkapitän beim Routineflug 174 von Montreal nach Edmonton.

    • Jorge Montesi, Jorge
    • William Devane
  4. 20. Feb. 1995 · Komplette Handlung und Informationen zu Schreckensflug der Boeing 767. In über 12.000 Metern Höhe blinken in einem Flugzeug die Warnzeichen auf: Kein Tropfen ist mehr im Tank!

    • (15)
    • William Devane
  5. Film: Schreckensflug der Boeing 767. Inhalt. Im Sommer 1982 erhält die kanadische Fluggesellschaft Canada World Airways einen neuen Flugzeugtyp, die Boeing 767-200. Die hochmoderne Maschine ist sowohl für die Piloten und die Wartungstechniker als auch das Bodenpersonal Neuland.

    • 1995
    • Schreckensflug der Boeing 767
    • USA
  6. Schreckensflug der Boeing 767: Regie: Jorge Montesi Mit William Devane, Scott Hylands, Shelley Hack, Kevin McNulty True story of a brand-new Canadian airliner running out of fuel in-flight and forced to glide to the nearest airfield.

  7. Schreckensflug der Boeing 767. Nach einer wahren Begebenheit aus dem Jahr 1983: Beim Flug eines Passagierflugzeuges von Montreal nach Edmonton stellt der Pilot fest, daß die Maschine kein Benzin mehr hat und sich im Gleitflug auf den Boden zubewegt. Schließlich versucht die Crew, auf einer schon lange nicht mehr benutzten Landebahn notzulanden.