Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Testament des Dr. Mabuse ist ein deutscher Kriminalfilm von Fritz Lang, der 1932/1933 gedreht wurde. Das Drehbuch basiert auf einem Roman von Norbert Jacques , der 1932 auf Aufforderung Langs geschrieben, aber zunächst nicht veröffentlicht wurde.

  2. Das Testament des Dr. Mabuse ist ein deutscher Kriminalfilm, der 1962 unter der Regie von Werner Klingler in West-Berlin gedreht wurde. Es handelt sich um den vierten Film der Dr.-Mabuse -Filmreihe aus den 1960er Jahren und eine Neuverfilmung des gleichnamigen Films von Fritz Lang aus dem Jahr 1933.

  3. Das Testament des Dr. Mabuse: Regie: Fritz Lang Mit Rudolf Klein-Rogge, Thomy Bourdelle, Gustav Diessl, Rudolf Schündler Eine neue Verbrechenswelle schwappt über die Stadt, und alle Indizien führen scheinbar zu dem ruchlosen Dr. Mabuse, obwohl dieser seit fast einem Jahrzehnt in einer Irrenanstalt eingesperrt ist.

  4. 2. Nov. 2021 · „Das Testament des Dr. Mabuse“ ist ein Meisterwerk des Thrillergenres sowie des Tonfilms. Visuell wie erzählerisch brillant zeigt Fritz Lang, wie durch Angst und Terror Menschen manipuliert werden und ein verbrecherisches System Kontrolle ausübt.

  5. Das Testament des Dr. Mabuse ist ein Film von Fritz Lang mit Rudolf Klein-Rogge, Otto Wernicke. Synopsis: In Berlin kommt es zu einer Reihe von Verbrechen, mit dessen Aufklärung...

    • (7)
    • Thea von Harbou
    • Fritz Lang
    • 1932
  6. Das Testament des Dr. Mabuse (1933) Eine Filmkritik von Joachim Kurz. Expressionismus als filmisches Mittel. Kommissar Lohmann (Otto Wernicke) ist beauftragt worden, eine rätselhafte Anschlagsserie aufzuklären, die keinem normalen Muster zu folgen scheint und die das Land stark verunsichert.

  7. Unmittelbar nach ihrer Fertigstellung von den Nationalsozialisten verboten, gilt Langs letzte deutsche Produktion vor dem französischen Exil als meisterhafte Parabel auf die Mechanismen des Machtmissbrauchs und die Hybris menschlichen Herrschaftsstrebens: Obwohl der wahnsinnige Verbrecher Dr. Mabuse mittlerweile in der Nervenheilanstalt von ...