Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Gustav Klimt war Sohn des aus Böhmen stammenden Goldgraveurs Ernst Klimt d. Ä. (1834 – Juli 1892) und der Anna Rosalia Klimt geb. Finster (1836 – Februar 1915). Geboren wurde er als zweites von sieben Kindern im damaligen Wiener Vorort

  2. 26. Juni 2019 · Das Leben und Wirken von Gustav Klimt im Überblick. Alle Informationen zu einem der wichtigsten Miitglieder der Wiener Secession (inkl. Werke und Einfluss).

  3. Gustav Klimt (1862–1918), neben Egon Schiele eine der wegweisenden Künstlerfiguren der Jahrhundertwende, ist im Leopold Museum mit zentralen Werken vertreten.

  4. Gustav Klimt (* 14. Juli 1862 in Baumgarten bei Wien, heute 14. Bezirk; † 6. Februar 1918 in Wien, 9. Bezirk) war ein bedeutender österreichischer Maler, einer der bekanntesten Vertreter des Wiener Jugendstils und Gründungspräsident der Wiener Secession.

  5. en.wikipedia.org › wiki › Gustav_KlimtGustav Klimt - Wikipedia

    Gustav Klimt (14 July 1862 – 6 February 1918) was an Austrian symbolist painter and one of the most prominent members of the Vienna Secession movement. Klimt is noted for his paintings, murals, sketches, and other objets d'art. Klimt's primary subject was the female body, and his works are marked by a frank eroticism.

  6. Gustav Klimt steht für die Epoche »Wien 1900«, die bis heute fasziniert und nachklingt. An der Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert verdichteten sich im Zentrum der Habsburgermonarchie Höchstleistungen in den Bereichen Kunst, Kultur und Wissenschaft.

  7. 30. Dez. 2017 · Gesellschaftsporträtist und Allegorien. Ab 1900 wurde Gustav Klimt vor allem als „Maler der Frauen“ berühmt. Er schuf etwa ein großformatiges Frauenbildnis pro Jahr, in denen er die Prinzipien des Jugendstil – Flächigkeit, Dekor, Goldblattauflage – anwandte.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach