Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Frau in Grün (Originaltitel: The Woman in Green) ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1945. Sherlock Holmes und Dr. Watson wurden mit Basil Rathbone und Nigel Bruce besetzt, die diese Rollen erstmals in einer Verfilmung von Der Hund von Baskerville gespielt hatten.

  2. Länge. ca. 70 Minuten. Original­sprache. Englisch. Alters­freigabe. FSK ab 12 Jahren. Stab. Regie. Roy William Neill. Drehbuch. Bertram Millhauser. Produktion. Roy William Neill Howard Benedict. Musik. Paul Dessau. Kamera. Virgil Miller. Synchronisation. Studio. DEFA Weimar (1969) DEFA Leipzig (1980) Dialogbuch. E. Richter (1969) H. Nitschke (1980)

  3. Kolorierter Filmklassiker: Sherlock Holmes - Die Frau in Grün - Sherlock Holmes ermittelt, als in London junge Frauen ermordet aufgefunden werden, denen jewe...

    • 65 Min.
    • 248,1K
    • Artflix - Filmklassiker
  4. Sherlock Holmes - Die Frau in Grün | Krimifilm | Basil Rathbone | Drama - YouTube. 0:00 / 1:04:32. Die Frau in Grün - Sherlock Holmes ermittelt, als in London junge Frauen ermordet...

    • 65 Min.
    • 173,1K
    • Artflix - Filmklassiker
  5. 15. Sept. 2022 · Detektiv Sherlock Holmes (Basil Rathbone) und sein Freund und Assistent Dr. Watson (Nigel Bruce) werden von Scotland Yard gerufen, um eine Mordserie an jungen Frauen in den Straßen von London...

    • 64 Min.
    • 1354
    • Helmut Eulenberger
  6. 1 Video. 12 Photos. Crime Drama Mystery. Sherlock Holmes investigates when young women around London turn up murdered, each with a finger severed. Scotland Yard suspects a madman, but Holmes believes the killings to be part of a diabolical plot. Director. Roy William Neill. Writers. Bertram Millhauser. Arthur Conan Doyle. Stars. Basil Rathbone.

  7. Rezensionen zum Film Die Frau in Grün von 1945 Der Originaltitel The Woman in Green scheint auf den ersten Blick keine passende Wahl für einen Schwarz-Weiß-Film. Er spielt auf die bevorzugte Kleiderfarbe von Moriartys Komplizin an und hat hierin seine logische Erklärung. Die erste Fassung des…