Yahoo Suche Web Suche

  1. Diese Dramen schicken Sie auf eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Jetzt bei Thalia kaufen! Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

    • DVD-Bestseller

      Die aktuellen DVD-Bestseller.

      Jetzt online entdecken und kaufen.

    • Film-Vorbesteller

      Jetzt die Film-Neuheiten von morgen

      auf thalia.de entdecken und kaufen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Riesenauswahl an DVDs und Blu-rays. Kostenlose Lieferung möglich

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein in Frankreich gedrehter Kriminalfilm von Luis Buñuel aus dem Jahr 1964 und basiert auf Octave Mirbeaus gleichnamigem Roman, der bereits 1946 von Jean Renoir verfilmt wurde.

  2. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein französisch-belgischer Historienfilm aus dem Jahr 2015 von Benoît Jacquot. Der Film basiert auf dem gleichnamigen Roman von Octave Mirbeau aus dem Jahr 1900 und feierte seine Premiere am 7. Februar 2015 im Wettbewerb der Berlinale.

  3. 11. Nov. 2020 · Tagebuch einer Kammerzofe jetzt ansehen: DVD & Bluray: https://www.arthaus.de/tagebuch_einer... ...more.

    • 4 Min.
    • 4K
    • ARTHAUS
  4. 1. Juli 2013 · Komplette Handlung und Informationen zu Tagebuch einer Kammerzofe. Die junge, attraktive Céléstine ( Jeanne Moreau) wird als Hausmädchen einer herrschaftlichen Familie auf dem Lande engagiert.

    • (228)
  5. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein Film von Luis Buñuel mit Jeanne Moreau, Georges Géret. Synopsis: Im Jahr 1928 nimmt das Pariser Zimmermädchen Célestine (Jeanne Moreau) eine Anstellung der...

    • Luis Buñuel
    • Luis Buñuel
    • Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli
    • 1964
  6. Erst als Joseph die kleine Claire ermordet, mischt sich die Kammerzofe ein… Buñuel würzte die klassische Groteske von Octave Mirbeau mit politischem Biss, verzichtete aber auf deren zynisches Ende. 1946 drehte Jean Renoir („Die große Illusion“) mit Paulette Goddard die Erstverfilmung in Hollywood.

  7. Tagebuch einer Kammerzofe (1963/64) Drama | Frankreich/Italien 1963/64 | 97 Minuten. Regie: Luis Buñuel. Kommentieren. Teilen. Eine Hausangestellte stößt beim Antritt einer neuen Stelle in der französischen Provinz bei der wohlhabenden Herrschaft wie auch bei den Bediensteten auf verschiedene Formen sittlichen Zerfalls.