Yahoo Suche Web Suche

  1. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Jetzt Preise für Die Kammerzofe Dvd vergleichen und günstig kaufen. idealo ist Deutschlands größter Preisvergleich - die Nr. 1 für den besten Preis!

  2. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein in Frankreich gedrehter Kriminalfilm von Luis Buñuel aus dem Jahr 1964 und basiert auf Octave Mirbeaus gleichnamigem Roman, der bereits 1946 von Jean Renoir verfilmt wurde. In dieser scharfen Satire auf die verlogene, in ihren reaktionären Traditionen verharrende französische Provinz-Bourgeoisie ...

  2. 1. Juli 2013 · Komplette Handlung und Informationen zu Tagebuch einer Kammerzofe. Die junge, attraktive Céléstine ( Jeanne Moreau) wird als Hausmädchen einer herrschaftlichen Familie auf dem Lande engagiert.

    • (10)
  3. Tagebuch einer Kammerzofe ist ein Film von Luis Buñuel mit Jeanne Moreau, Georges Géret. Synopsis: Im Jahr 1928 nimmt das Pariser Zimmermädchen Célestine (Jeanne Moreau) eine Anstellung der...

    • Luis Buñuel
    • 14. August 1964
    • Tragikomödie, Krimi, Drama
    • Jeanne Moreau, Georges Géret, Michel Piccoli
  4. 11. Nov. 2020 · ARTHAUS. 17.8K subscribers. Subscribed. 14. 3.7K views 3 years ago #ARTHAUS #LuisBuñuel. Tagebuch einer Kammerzofe jetzt ansehen: DVD & Bluray: https://www.arthaus.de/tagebuch_einer......

    • 4 Min.
    • 3,7K
    • ARTHAUS
  5. Tagebuch einer Kammerzofe. Streaming bei: ab 3,99 € Alle Streamingangebote DVD/Blu-ray jetzt bei amazon. Kinostart: 14.08.1964. Dauer: 97 Min. Genre: Drama. FSK: ab 18. Produktionsland:...

    • 4 Min.
  6. Tagebuch einer Kammerzofe (1963/64) Drama | Frankreich/Italien 1963/64 | 97 Minuten. Regie: Luis Buñuel. Kommentieren. Teilen. Eine Hausangestellte stößt beim Antritt einer neuen Stelle in der französischen Provinz bei der wohlhabenden Herrschaft wie auch bei den Bediensteten auf verschiedene Formen sittlichen Zerfalls.

  7. Gesellschaftssatire von Luis Buñuel – Alfred Hitchcocks Lieblingsregisseur! In der französischen Provinz gerät Jeanne Moreau (1928–2017) in ein Sündenbabel. Ein wohlhabender Haushalt in der Normandie, Ende der 1920er: Die neue Kammerzofe Célestine (Jeanne Moreau) wundert sich doch sehr über die „feine Gesellschaft“.