Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für allen gewalten zum trotz im Bereich Bücher. Die schönsten Romane bei Amazon.de. Jetzt portofrei bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten, Nimmer sich beugen, Kräftig sich zeigen, Rufet die Arme Der Götter herbei! Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832), gilt als einer der bedeutendsten Repräsentanten deutschsprachiger Dichtung. Quelle: Goethe, Lila. Singspiel, 1777. 2. Aufzug, 2. Szene, Magus. Erstellt: 27.7.2001 Geändert: 12.3.2016.

  2. Allen Gewalten Zum Trutz sich erhalten, Nimmer sich beugen, Kräftig sich zeigen, Rufet die Arme Der Götter herbei.

    • Handlung
    • Kritik
    • Auszeichnungen
    • Hintergrund
    • Einzelnachweise

    1928 wird Douglas Bader Kadett bei der Royal Air Force. Obwohl er sich nicht immer an die Disziplin und die Regeln hält, und dafür von Marschall Halahan ermahnt wird, absolviert Bader seine Ausbildung erfolgreich. Er wird zur 23. Staffel auf dem Stützpunkt Kenley versetzt. Nachdem zwei Piloten bei Kunstflugmanövern abgestürzt und getötet worden sin...

    Das Lexikon des internationalen Filmsbeschrieb den Film als „Heldenepos mit reichlich viel Kriegsbegeisterung; nach einer authentischen Biografie.“ Das britische Filmportal britmoviebezeichnete den Film als hervorragend montiert, mit spannenden Luftkämpfen. Er sei zwar teilweise etwas zäh, trotzdem bemerkenswert gut, was auf Gilberts feinsinnige Re...

    1957 wurde der Film mit dem BAFTA-Award als bester britischer Film ausgezeichnet. Weitere Nominierungen gab es in den Kategorien Bester britischer Darsteller (Kenneth More), Beste britische Darstellerin (Dorothy Alison), bestes Drehbuch (Lewis Gilbert) und Bester Film.

    Der Film wurde am 5. Juli 1956 in Londonuraufgeführt. In Deutschland erschien er am 27. September 1957 in den Kinos.

    Allen Gewalten zum Trotz. In: Lexikon des internationalen Films. Filmdienst,abgerufen am 2. März 2017.
    Besprechung von britmovie (Memento vom 22. Juli 2015 im Internet Archive) (englisch)
  3. 26. Okt. 2013 · Allen Gewalten zum Trotz. Der Name Sophie Scholl ist zu einem Synonym für den Kampf gegen das Hitler-Regime geworden. In einem Schauprozess wurden sie und andere Mitglieder der...

  4. 22. Feb. 2013 · Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten. Das Goethe-Wort schrieb Hans Scholl an die Wand seiner Todeszelle in der Justizvollzugsanstalt München-Stadelheim, kurz bevor er – am 22. Februar...

  5. „Allen Gewalten zum Trotz sich erhalten“. Diese Parole hat Sophie Scholl nach ihrer Verhaftung am 18. Februar 1943 an die Wand ihrer Münchner Gefängniszelle geschrieben. Die Gewalten, denen sie so tapfer getrotzt hat, feiern zur selben Zeit am andern Ort teuflische Triumphe: Gerade hat der Reichspropagandaminister den totalen Krieg ...

  6. Zur Artikeldetailseite von: Allen Gewalten zum Trotz TP Verone Publishing 27,90 €