Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Uranus ( Latinisierung von altgriechisch οὐρανός uranós, deutsch ‚Himmel‘) [3] ist von der Sonne aus mit einer durchschnittlichen Sonnenentfernung von 2,9 Milliarden Kilometern der siebte Planet im Sonnensystem und wird zu den Eisriesen gerechnet. Er wurde am 13. März 1781 von Wilhelm Herschel entdeckt und ist nach dem ...

  2. Uranus einfach erklärt. zur Stelle im Video springen. (00:13) Der Uranus ist ein Gasplanet und wurde im Jahr 1781 von Wilhelm Herschel entdeckt. Wegen seiner enormen Größe zählst du ihn zusammen mit Jupiter, Saturn und Neptun zu den Gasriesen. Er ist nämlich so groß, dass die Erde etwa 65 mal in ihn hineinpassen würde.

  3. en.m.wikipedia.org › wiki › UranusUranus - Wikipedia

    Uranus is the seventh planet from the Sun. It is a gaseous cyan -coloured ice giant. Most of the planet is made of water, ammonia, and methane in a supercritical phase of matter, astronomy calls "ice" or volatiles. The planet's atmosphere has a complex layered cloud structure and has the lowest minimum temperature of 49 K (−224 °C; −371 ...

  4. 18. März 2024 · Uranus war der erste Planet, der mit einem Teleskop gefunden wurde. Merkur, Venus, Mars, Jupiter und Saturn waren alle hell genug, um mit bloßem Auge leicht gesehen zu werden. Uranus ist der einzige Planet, der seinen Namen aus der griechischen Mythologie hat. Die Namen aller anderen Planeten wurden von der römischen Mythologie inspiriert.

  5. Uranus is the seventh planet from the Sun, and it's the third largest planet in our solar system – about four times wider than Earth. The diameter at its equator is 31,763 miles (51,120 kilometers). Uranus is a very cold and windy planet. It is surrounded by faint rings, and more than two dozen small moons as it rotates at a nearly 90-degree ...

  6. 17. Apr. 2014 · Steckbrief: Uranus - der rollende Planet. Der drittgrößte Planet unseres Sonnensystems wurde erst im Jahr 1781 mit einem Teleskop entdeckt. Seine Ringe wurden sogar erst 1977 bei einer Sternbedeckung aufgefunden. Uranus war der erste Planet, der mit Hilfe des Teleskops entdeckt wurde. Bis dahin gehörten nur die seit der Antike bekannten ...

  7. Steckbrief in Textform: Der Uranus ist der siebte Planet im Sonnensystem und befindet sich zwischen Saturn und Neptun. Seine Entfernung zur Sonne beträgt ca. 3.000.000.000 km, womit das Licht der Sonne ungefähr 160 Minuten bis zum Uranus benötigt. Mit freiem Auge ist der Uranus nur selten unter optimalen Bedingungen sichtbar.

  8. 1. Juni 2024 · Uranus has more than two dozen moons (natural satellites), five of which are relatively large, and a system of narrow rings. Uranus has been visited by a spacecraft only once—by the U.S. Voyager 2 probe in 1986. Before then, astronomers had known little about the planet, since its distance from Earth makes the study of its visible surface ...

  9. 2. Mai 2023 · Uranus ist der drittgrößte Planet im Sonnensystem. Die Erde würde 64-mal in den Uranus passen. Laut NASA wäre die Erde ein großer Apfel, während der Uranus ein Basketball wäre. Soweit bisher bekannt, hat Uranus 13 Ringe und 27 Monde, die nach Werken von William Shakespeare und Alexander Pope benannt sind.

  10. Uranus has an unusual, irregularly shaped magnetosphere. Magnetic fields are typically in alignment with a planet's rotation, but Uranus' magnetic field is tipped over: the magnetic axis is tilted nearly 60 degrees from the planet's axis of rotation, and is also offset from the center of the planet by one-third of the planet's radius.

  11. www.esa.int › Unser_Universum › Planeten_und_MondeESA - Space for Kids - Uranus

    Er unterscheidet sich jedoch stark von Jupiter und Saturn. Uranus besteht hauptsächlich aus einem Eisgemisch aus Wasser, Methan und Ammoniak. In seiner Mitte befindet sich möglicherweise ein kleiner Gesteinskern. Er ist für seine Größe also ziemlich leicht. Der Uranus besitzt 27 uns bekannte Monde. Keiner davon ist besonders groß.

  12. 17. Jan. 2017 · Like Saturn, Jupiter, and Neptune, Uranus is a big ball of gas, often called a jovian or gas giant world. Uranus owes its vibrant blue-green hues not from unusual oceans but from an upper ...

  13. Steckbrief Uranus. Gasplanet mit blau-grüner Atmosphäre. Besitzt nach heutigem Stand 27 Monde. Umlaufzeit um die Sonne 84 Jahre. Tagesdauer 17h. Entfernung zur Sonne 3 000 000 000 km. Mittlere Oberflächentemperatur -200°C. Vor der Zeit der Teleskope galt Saturn als der äußerste Planet des Sonnensystems.

  14. www.astronomie.de › das-sonnensystem › planeten-und-mondeUranus - www.Astronomie.de

    Uranus besitzt die 14,5-fache Masse der Erde. Daraus ergibt sich eine mittlere Dichte von 1,3 g/cm 3. Am Äquator rotiert Uranus in rund 17 Stunden und 15 Minuten einmal um seine Achse. Einzigartig im Sonnensystem ist die Lage seiner Rotationsachse, die um 98º gegenüber der Senkrechten der Bahnebene gekippt ist.

  15. 13. Apr. 2023 · Theoretisch ist Uranus gerade noch mit bloßem Auge zu sehen, falls die Bedingungen gut genug sind. Stand: 13.04.2023 | Archiv | Bildnachweis. Uranus ist der am weitesten von der Erde entfernte Planet, den ihr noch mit bloßem Auge sehen könnt. Mit einem Durchmesser von etwas über 51.000 Kilometern gehört der drittgrößte Planet zwar noch ...

  16. Uranus. Uranus ist der siebte Planet von der Sonne. Es hat den drittgrößten Planetenradius und die viertgrößte Planetenmasse im Sonnensystem. Uranus hat eine ähnliche Zusammensetzung wie Neptun und beide haben chemische Massenzusammensetzungen, die sich von denen der größeren Gasriesen Jupiter und Saturn unterscheiden.

  17. Uranus hat mindestens 27 bekannte Monde, die alle nach Figuren aus den Werken William Shakespeares und Alexander Pope benannt sind. Die Größe und Masse von Uranus ermöglichen auch die Existenz einer starken Magnetosphäre um den Planeten, die die Atmosphäre vor dem Sonnenwind schützt. Besonders bemerkenswert ist hierbei, dass das ...

  18. 28. Okt. 2020 · Daraus besteht der Uranus. Wie alle vier äußeren Planeten unseres Sonnensystems ist der Uranus ein Gasplanet. Dennoch verbirgt sich in seinem inneren ein kleiner fester Kern. Dieser besteht aus Gestein und Eis, ganz ähnlich wie beim Jupiter. Sicher hast Du dem Steckbrief schon entnehmen können, wie groß der Uranus ist.

  19. Uranus ist der drittgrößte Planet des Sonnensystems und ein riesiger Gasball. 64 Erdkugeln würden in seinem Inneren Platz finden. Er ist sehr weit von uns entfernt, doppelt so weit wie Saturn! Uranus bewegt sich mit einem Abstand von etwa 2,8 Milliarden Kilometern um die Sonne! Daher dauert es ganze 84 Jahre, bis er einen kompletten Umlauf ...

  20. www.sternenforscher.de › planeten › uranusUranus - Sternenforscher

    Der Uranus ist der erste Planet, der mithilfe eines Teleskops entdeckt wurde. In der Literatur wird gelegentlich von „neuen Planeten“ gesprochen. Der Uranus wird aufgrund seiner Entdeckungszeit nach der Antike und den verwendeten technischen Hilfsmitteln als erster „neuer Planet“ bezeichnet. Die Namensfindung für den Planeten

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach