Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Fräu|lein. Als Anrede für eine erwachsene weibliche Person sollte, unabhängig von Alter, Familienstand und Beruf, immer Frau statt Fräulein gewählt werden. Die Anrede Fräulein ist nur noch üblich, wenn die angesprochene Frau diese Bezeichnung selbst wünscht.

  2. Das Fräulein ist ein im Jahr 2006 erschienener Spielfilm der Schweizer Regisseurin Andrea Štaka. Der Film über drei aus dem ehemaligen Jugoslawien stammende Frauen, die in der Schweiz leben, gewann im selben Jahr den Goldenen Leoparden des Locarno Film Festivals.

  3. Das Fräulein von Scuderi — Inhaltsangabe. In Paris im Jahr 1680 gibt es eine Serie an Raubmorden, bei denen wertvolle Schmuckstücke gestohlen und die Besitzer ermordet werden. Eines Nachts taucht ein junger Mann am Haus der Dichterin Magdaleine von Scuderi in Paris auf und übergibt ihren Bediensteten ein Kästchen.

  4. Das Fräulein steht für: Das Fräulein (Roman), Roman von Ivo Andrić (1945) Filme: Das Fräulein (1967), deutscher Fernsehfilm von Hans Bachmüller. Das Fräulein (1980), jugoslawischer Film von Vojtěch Jasný. Das Fräulein (2006), Film von Andrea Štaka.

  5. Am 14. Mai 2024 um 03:44:45 Uhr haben wir 128 Streaming-Dienste nach diesem Titel durchsucht und aktualisiert. Etwas stimmt nicht? Lass es uns wissen. Das Fräulein online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Das Fräulein" bei Sooner legal im Stream anschauen, bei Alleskino online leihen oder auch bei Alleskino als Download kaufen.

    • Andrea Štaka
    • 81 Min.
    • 4
  6. 28,00 € sofort lieferbar. In den Warenkorb. Bei Partner bestellen. Ivo Andrić – Nobelpreisträger und „die literarische Stimme Bosniens schlechthin“ (NZZ) – über eine starke Frauenfigur, die in Erinnerung bleibt. Rajkas Vater zählt zu den angesehensten und reihum respektierten Geschäftsmännern Sarajevos, ehe er bankrottgeht und darüber verzweifelt.

  7. Fräulein. Fräulein (kurz Frl.) war bis in die 1970er-Jahre hinein (in Ostdeutschland bis in die 1990er-Jahre) die förmliche Anrede für unverheiratete Frauen, unabhängig von ihrem Alter. Die Frauenbewegung kritisierte diese Verkleinerungsform. 1972 verfügte der Bundesminister des Innern in einem Erlass, dass der Gebrauch des Wortes ...

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für fraeulei im Bereich DVD