Yahoo Suche Web Suche

  1. Frau fürs leben: viele Partnersuchende sind jetzt online. Kostenlos anmelden und umsehen. Finde Deinen Traum-Partner. Jetzt kostenlos anmelden!

  2. Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. Eine Auswahl an Filmen auf Französisch, untertitelt in 5 Sprache, auf TV5MONDEplus

  3. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eine Frau fürs ganze Leben ist eine deutsche Filmkomödie von 1960 unter der Regie von Wolfgang Liebeneiner. Neben Ruth Leuwerik werden die weiteren Hauptrollen von Klausjürgen Wussow, Harry Meyen und Gustav Knuth gespielt.

  2. Margarete Barnebusch ist eine recht eigenwillige junge Frau. Als ihr Vater, ein erfolgreicher Militärmusiker unter Wilhelm II., sie mit einem seiner Kollegen verheiraten möchte, zieht Margarete einen anderen vor, den Baron Ernst Ewald von Bergen.

    • Wolfgang Liebeneiner
    • Ruth Leuwerik, Klausjürgen Wussow
  3. Kinostart: 27.09.1960 | Deutschland (1960) | Komödie, Musikfilm | 122 Minuten | Ab 6. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Eine Frau fürs ganze...

  4. Eine Frau fürs ganze Leben: Regie: Wolfgang Liebeneiner Mit Ruth Leuwerik, Klausjürgen Wussow, Harry Meyen, Gustav Knuth

    • (22)
    • Wolfgang Liebeneiner
    • 6
  5. Eine Frau fürs ganze Leben. Komödie | BR Deutschland 1960 | 120 Minuten. Regie: Wolfgang Liebeneiner. Kommentieren. Teilen. Anekdoten vom fröhlichen Mutterwitz einer Frau in drei Abschnitten der deutschen Geschichte (1902-1946). Bilderbuchrolle für Ruth Leuwerik; Musik, Gemüt und Heiterkeit wetteifern um unverbindliche Bürgerunterhaltung.

  6. Eine Frau fürs ganze Leben Schauspieler, Cast & Crew. Liste der Besetzung: Werner Fischer, Utz Utermann u.v.m.

  7. Margarete Barnebusch ist eine recht eigenwillige junge Frau. Als ihr Vater, ein erfolgreicher Militärmusiker unter Wilhelm II., sie mit einem seiner Kollegen verheiraten möchte, zieht Margarete einen anderen vor, den Baron Ernst Ewald von Bergen.