Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 12. Sept. 2022 · Rekordpreise an Tankstellen und in Supermärkten, Ebbe in den Geldbörsen: Die Inflation hat uns im Griff, ein Ende ist nicht abzusehen. Die ZDFinfo-Doku zeigt Ursachen und mögliche Lösungen.

    • 44 Min.
    • ZDFinfo Doku
  2. Dann dürfte dieses Informationspaket zu Preisstabilität für Sie von Interesse sein. Es besteht aus einem achtminütigen Zeichentrickfilm, einem Informationsheft für Schülerinnen und Schüler, in dem das Thema verständlich aufbereitet wird, und einem ausführlicheren Lehrerheft.

  3. Wenn das Preis­ni­veau über einen län­ge­ren Zeit­raum deut­lich steigt, spricht man von In­fla­ti­on, sinkt es, spricht man von De­fla­ti­on. Doch warum ist Preis­sta­bi­li­tät so wich­tig? Preis­sta­bi­li­tät ist wich­tig, damit die Kauf­kraft des Gel­des er­hal­ten bleibt.

  4. Der neue Erklärclip, der auf dem Schulserviceportal Jugend und Finanzen und dem eigenem YouTube-Kanal bereit steht, kann sowohl allein als auch gemeinsam mit thematisch passenden und Arbeitsblatt „Preise außer Rand und Band: Was sind Inflation und Deflation?“ für die Sekundarstufe II eingesetzt werden. Dieses wurde ebenfalls umfassend ...

  5. 28. Mai 2019 · Folge Anna und Alex auf ihrer Zeitreise. Erfahre, was Inflation ist und welche Auswirkungen sie auf die Preisstabilität hat. Die Hauptaufgabe der Europäischen Zentralbank ist es, für ...

    • 8 Min.
    • 82,9K
    • European Central Bank
  6. Ausgleichszahlungen, Treibstoffprämien, Deckelung der Energiepreise: Viele EU-Regierungen haben mit allen Mitteln versucht, die Belastungen für Haushalte durch die Inflation zu reduzieren.

    • 8 Min.
  7. In dieser Unterrichtseinheit beschäftigen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Geldwertstabilität und Inflation. Im dazugehörigen Film begleiten sie eine Preisermittlerin bei Ihrem Weg durch die Läden zur Inflationsermittlung.