Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die letzte Droschke von Berlin ist ein deutscher Spielfilm des Regisseurs Carl Boese aus dem Jahr 1926.

  2. Gottlieb Lüdecke ist einer der letzten Droschkenkutscher Berlins. Seiner Familie geht es schlecht, denn immer mehr wird das Auto zur Konkurrenz. Vater und Sohn Lüdecke sind beide arbeitslos. Tochter Margot arbeitet in einem Zigarettenladen, ihr Verlobter Erich fährt Taxi.

  3. Die letzte Droschke von Berlin (Spielfilm/Hauptfilm) Drama aus dem Jahre 1925 - 1926; Deutsche Erstaufführung: 18.03.1926; Länge: 2292m 84min; Land: Deutschland; Produzent: Lupu Pick; Regie: Carl Boese; Drehbuch: Leo Heller, Rudolf Strauss; Kamera: Antonio Frenguelli; Musik: Giuseppe Becce; Bauten: Franz Schrödter; Darsteller:

  4. Die Geschichte eines alten Droschkenkutschers, den die neue Technik arbeitslos macht. Daß seine Tochter nun gerade einen Chauffeur heiraten möchte, kann er ihr nicht verzeihen. Ein Stummfilm-Kiez-Drama, ganz geprägt von der Präsenz des Hauptdarstellers Lupu Pick.

  5. Die Seite für Film-Liebhaber. Reviews, Fassungen, Kommentare - alles was das Filmherz begehrt findet Ihr hier. Alles eingestellt und gepflegt von unserer großen Community.

  6. Die letzte Droschke von Berlin: Directed by Carl Boese. With Lupu Pick, Hedwig Wangel, Maly Delschaft, Hans Adalbert Schlettow. A taxi driver in Berlin refuses to give up his horse and switch to motor transport.

  7. The Last Horse Carriage in Berlin (German: Die letzte Droschke von Berlin) is a 1926 German silent comedy drama film directed by Carl Boese and starring Lupu Pick, Hedwig Wangel, and Maly Delschaft. The film's art direction was by Franz Schroedter. The film premiered in Berlin on 18 March 1926.