Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Rosenhügel-Filmstudios wurden zwischen 1919 und 1923 von der Vita-Film am Rosenhügel im Süden von Wien erbaut. Der Eingang zu den Studios befindet sich in der heutigen Speisinger Straße 121 im 23. Wiener Gemeindebezirk Liesing. Sie galten bei ihrer Eröffnung als größte und modernste Studios Österreichs, noch vor den ...

  2. Rosenhügel | Film, Trailer, Kritik. kino-zeit.de. Kritik. Handlung. Rosenhügel. Die Kinder der Revolution. Der stramme Parteigenosse Gabor Palfí (Peter Andorai) gehört zu den Privilegierten in der ungarischen Gesellschaft um 1956.

    • (6)
    • Péter Andorai
    • Mari Cantu
    • Progress Filmverleih
  3. 3. März 2005 · Rosenhügel ist ein Drama aus dem Jahr 2004 von Mari Cantu mit Péter Andorai und Erika Marozsán. Komplette Handlung und Informationen zu Rosenhügel. Die zehn Jahre alte Panka und der...

  4. Rosenhügel. Drama | Ungarn/Deutschland 2004 | 94 Minuten. Regie: Mari Cantu. Kommentieren. Teilen. Ungarn 1956: In das Familienidyll eines hochrangigen ungarischen Parteifunktionärs, der mit Frau, zwei Kindern und einer Haushälterin in einer Villa oberhalb Budapests wohnt, brechen die Vorboten des von den Russen niedergeschlagenen Aufstands ein.

  5. Filmkritik zu Rosenhügel. Aus der Perspektive zweier Kinder schildert Rosenhügel das Ungarn aus der Zeit des Volksaufstandes von 1956. Kammerspielartig versucht er, das große politische Drama als das zu zeigen, was es zuallererst ist: eine Tragödie des Einzelnen. Leider können diese Stärken des Filmes seine Schwächen vor allem der ...

  6. Erika Marozsán. Lesermeinung. BELIEBTE STARS. Karl Kranzkowski. Budapest 1956, am Vorabend des Einmarsches der russischen Truppen: In der feudalen Villa auf dem Rosenhügel lebt der führende Genosse Gabor Palfí mit seiner ...

  7. 3. März 2005 · Rosenhügel. Zwei Kinder erleben 1956 in Budapest den Einmarsch der Russen. Bewertung. Stars. Bewertung. Redaktions. Kritik. Bilder. News. Kino- Programm. Regie. Mari Cantu. Dauer. 96 Min. Kinostart. 03.03.2005. Genre. Komödie. FSK. 6. Produktionsland. Deutschland. Cast & Crew. Péter Andorai. Gábor. Abel Feket. Miska. Naomi Rósza. Panka.