Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Botschafter in Moskau ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1943 unter Regie von Michael Curtiz. Er wurde in der Zeit der Anti-Hitler-Koalition gedreht und gilt als der erste große Hollywood-Film, der den Stalinismus äußerst vorteilhaft darstellt.

  2. Dies ist eine Liste der deutschen Botschafter in Russland und der Sowjetunion. Bis 1917 befand sich die Deutsche Botschaft in Sankt Petersburg, seit 1918 in Moskau.

  3. Ein dümmlich-pathetischer Film, der vor haarsträubender Geschichtsklittierung nicht zurückschreckt. Historisch bemerkenswert ist er allein durch seine ungebrochene Übernahme sowjetischer Propaganda und die uneingeschränkte Sympathie für Volk und Nation des russischen Verbündeten im Zweiten Weltkrieg.

  4. Botschafter in Moskau: Regie: Michael Curtiz Mit Walter Huston, Ann Harding, Oscar Homolka, George Tobias Ambassador Joseph Davies is sent by FDR to Russia to learn about the Soviet system and returns to America as an advocate of Stalinism.

  5. Am 22. Juni 1941 verstieß Nazi-Deutschland gegen den Vertrag und griff die UdSSR mit aller Macht an. Schulenburgs Bemühungen, sein Kampf für den Frieden waren umsonst gewesen und wurden von den...

    • Botschafter in Moskau Film1
    • Botschafter in Moskau Film2
    • Botschafter in Moskau Film3
    • Botschafter in Moskau Film4
    • Botschafter in Moskau Film5
  6. Botschafter in Moskau ist ein Kriegsfilm aus dem Jahr 1943 von Michael Curtiz mit Walter Huston und Ann Harding. Komplette Handlung und Informationen zu Botschafter in Moskau

  7. Botschafter in Moskau ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 1943 unter Regie von Michael Curtiz. Er wurde in der Zeit der Anti-Hitler-Koalition gedreht und gilt als der erste große Hollywood-Film, der den Stalinismus äußerst vorteilhaft darstellt.