Yahoo Suche Web Suche

  1. tv5mondeplus.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Komödie, Krimi, Drama: entdecken Sie unsere Filme gratis und unbegrenzt auf TV5MONDEplus. TV5MONDEplus, die weltweite 100% Gratis-Plattform für den französischsprachigen Film

    • Fernsehserien und Filme

      Serien in französischer Sprache

      Jetzt unbegrenzt verfügbar

    • Kino

      Komödien, Dramas, Klassiker

      Kostenlose Filme auf Französisch

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Chemie und Liebe ist der erste Science-Fiction-Film der DEFA aus dem Jahr 1948, gedreht von Arthur Maria Rabenalt in Schwarzweiß. Die antikapitalistische Komödie geht zurück auf ein Stück des Filmtheoretikers Béla Balázs. In den Hauptrollen sind Hans Nielsen, Tilly Lauenstein und Ralph Lothar besetzt.

  2. Der Konzernchef Da Costa versucht, die Erfindung an sich zu bringen - mithilfe verführerischer Frauen. Doch er hat die Rechnung ohne Martina gemacht. Zusammen mit Alland, der sich plötzlich seiner Liebe zu der Assistentin bewusst wird, prellt sie die gierigen Profithaie.

  3. Chemie und Liebe ist ein Komödie aus dem Jahr 1948 von Arthur Maria Rabenalt mit Hans Nielsen und Tilly Lauenstein. Komplette Handlung und Informationen zu Chemie und...

  4. Ein Konzernchef versucht, seinem Chemiker eine bahnbrechende Erfindung auf dem Gebiet der Butterproduktion abzujagen - der Brotaufstrich wird direkt aus dem Gras der Viehweiden gewonnen. Dabei hat er die Rechnung ohne die Assistentin des Wissenschaftlers gemacht.

  5. www.filmportal.de › film › chemie-und-liebe_b042f6868e9d41a6a1Chemie und Liebe | filmportal.de

    1. Jan. 2015 · In der antikapitalistischen DEFA-Komödie, die auf ein Stück des Filmtheoretikers Béla Balász zurückgeht, macht der Chemiker Michael Alland mithilfe seiner Assistentin Martina eine bahnbrechende Entdeckung: Er schafft es, Butter ohne jeden Umweg über Kühe und Milchgewinnung direkt aus Weidegras herzustellen. Entsprechend ...

  6. "Chemie und Liebe" ist eine gesellschaftskritische Komödie. Sie zeigt satirisch die Schwächen und Fehler des kapitalistischen Systems, seine Auswüchse und Entartungserscheinungen. Der Fim von Regisseur Arthur Maria Rabenalt galt seinerzeit als utopisches Märchen.

  7. Chemie und Liebe ist der erste Science-Fiction-Film der DEFA aus dem Jahr 1948, gedreht von Arthur Maria Rabenalt in Schwarzweiß. Die antikapitalistische Komödie geht zurück auf ein Stück des Filmtheoretikers Béla Balázs. In den Hauptrollen sind Hans Nielsen, Tilly Lauenstein und Ralph Lothar besetzt.