Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8 Einzelnachweise. Inhalt und Form. Benannt ist der Film nach dem gleichnamigen Gemälde des Präraffaeliten Ford Madox Brown. Mit der experimentellen Arbeit drückte Derek Jarman seine persönliche Sichtweise der Situation in Großbritannien Mitte der 1980er Jahre aus.

  2. IMDb | TMDB. Derek Jarman verbindet gesellschaftliche und private Erinnerungen, Fragmente seiner Familiengeschichte, dokumentarische Aufnahmen eines sich verändernden London, kleine Geschichten und Spielereien zu einem filmischen Essay über das nachindustrielle England.

  3. Zusammenfassung. Der teilweise dokumentarische Kunstfilm ist eher eine poetische als realistische Darstellung dessen, was Jarman als den Verlust der traditionellen englischen Kultur in den 1980er Jahren empfand. Der Film wechselt ständig zwischen Aufnahmen in Schwarzweiß und in Farbe.

  4. The Last of England ist ein Drama aus dem Jahr 1988 von Derek Jarman mit 'Spring' Mark Adley und Gay Gaynor. Komplette Handlung und Informationen zu The Last of England

    • (17)
  5. Jarman konfrontiert die gesellschaftlichen Utopien des 19. Jahrhunderts, die „viktorianischen Werte“, mit der zunehmenden Verstädterung und ihren Auswirkungen. Bei der filmischen Umsetzung von „The last of England – Verlorene Utopien“ ließ sich Derek Jarman von den Radierungen Goyas inspirieren.

    • Derek Jarman
    • Jonathan Phillips
  6. The Last of England - Verlorene Utopien: Ein Film von Derek Jarman mit Spencer Leigh und Matthew Hawkins.

  7. Halb Dandy, halb Punk. Der schwule Regiekünstler Jarman nahm eine Sonderstellung im Avantgardekino ein. Diese Collage aus privaten Super-8-Clips, Dokumaterial und Polit-Rave ist eine fordernde Seherfahrung: Jarman rechnet mit einem England ab, das seine Werte verloren hat und von innen verfault.