Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das englische Schiff Whydah [ˈwɪdɑ] wurde 1716 als Sklaventransporter gebaut und benannt nach Ouidah, einem Umschlagplatz für Sklaven an der westafrikanischen Küste im heutigen Benin. Der Name bedeutet „Paradiesvogel“. Bereits Anfang 1717 wurde das Schiff von Piraten gekapert.

  2. Piratenschiffe beeinflussten historische Handelsrouten und Kriege maßgeblich. Sie stellten ständige Bedrohungen für die Küstengemeinschaften und die Seehandelsschifffahrt dar. Durch das Einsetzen von Piratenschiffen konnten Konflikte entstehen, sich intensivieren oder sogar beendet werden.

  3. 30. Sept. 2013 · Vor 300 Jahren versank das Piratenschiff "Whydah". An Bord hatte es den größten Piratenschatz aller Zeiten. Das Wrack wurde 1984 entdeckt, doch der Großteil des Schatzes fehlte - bis jetzt.

    • Geschichte
  4. 11. März 2022 · Aber was sind die berühmteste Piratenschiffe in der Geschichte? Welche Meere und Ozeane hatten das Privileg, sie zu empfangen? Junger Pirat der Neuzeit, sei willkommen bei Schädel Welt! Hier geht es um Abenteuer, um furchteinflößende Männer, um das Leben von Sorglosen, kurz: um Piraten! 🏴☠️

  5. Berühmte Piraten und Ihre Piratenschiffe. Mythen und Legenden. Schon gruselig aber aufregend zugleich. Gefährliche Piraten haben schon viele Weltmeere bereist und Ihren Namen aller Ehre gemacht.

    • Das Piratenschiff1
    • Das Piratenschiff2
    • Das Piratenschiff3
    • Das Piratenschiff4
  6. Das Piratenschiff ist ein US-amerikanischer Abenteuer-Stummfilm von George Melford aus dem Jahre 1922 mit Rudolph Valentino und Dorothy Dalton in den Hauptrollen. Der Film basiert auf dem Roman Moran of the Lady Letty (1898) von Frank Norris .

  7. 26. Apr. 2017 · Die 1985 gefundenen Reste des vor der US-Küste gesunkenen Piratenschiffes „Whydah“ erlauben Einblicke in ihre Welt. Es sank vor 300 Jahren. Von Mathias Schulenburg | 26.04.2017.