Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Schrei aus dem Tunnel ist ein Drama aus dem Jahr 1928 von Anthony Asquith mit Brian Aherne und Elissa Landi. Komplette Handlung und Informationen zu Der Schrei aus dem Tunnel....

  2. Britischer Film aus dem Jahre 1928. Der Film erzählt von Bills Liebe zu Nell, einem kleinen Ladenmädchen, und von Bert, einem U-Bahn-Schaffner.

    • Forschung
    • Charakteristik
    • Symbolik
    • Ursprung
    • Wirkung
    • Hintergründe

    Die Komposition von Der Schrei, die als Teil von Munchs halbautobiografischem Zyklus \"Lebensfries\" konzipiert wurde, existiert in vier Versionen.

    Bei aller Bekanntheit ist Der Schrei ein überraschend einfaches Werk, in dem der Künstler ein Minimum an Formen einsetzte, um eine maximale Ausdruckskraft zu erreichen. Vorder- und Hintergrund verschmelzen miteinander, und die Linien der Hügel ziehen sich auch durch den Himmel. Die menschlichen Figuren sind durch die Brücke deutlich von dieser Land...

    Die beiden gesichtslosen aufrechten Figuren im Hintergrund sind Teil der geometrischen Präzision der Brücke, während die Linien des Körpers, der Hände und des Kopfes der Figur im Vordergrund die gleichen geschwungenen Formen annehmen, die die Hintergrundlandschaft dominieren.

    Die schreiende Figur ist also über diese formalen Mittel mit dem Naturreich verbunden, was anscheinend Munchs Absicht war. Eine Passage in Munchs Tagebuch vom 22. Januar 1892, geschrieben in Nizza, enthält die mutmaßliche Inspiration für diese Szene, wie sie der Künstler in Erinnerung hatte:

    Munchs Annäherung an die Erfahrung der Synästhesie bzw. die Vereinigung von Sinnen führt zur visuellen Darstellung von Klang und Emotion. Als solches stellt Der Schrei ein Schlüsselwerk für die symbolistische Bewegung sowie eine wichtige Inspiration für die expressionistische Bewegung des frühen 20. Jahrhunderts dar. Symbolistische Künstler aus ver...

    Seit dem ersten Erscheinen von Der Schrei haben viele Kritiker und Wissenschaftler versucht, die genaue Szene und die Inspirationen für die schreiende Figur zu bestimmen. So wurde beispielsweise behauptet, dass die unnatürlich harten Farben des Himmels auf Vulkanstaub aus dem Ausbruch des Krakatoa in Indonesien zurückzuführen waren, der noch monate...

  3. Bert, ein Elek­triker, und Bill, Schaffner bei der Londoner U-Bahn, verlieben sich beide in Nell, eine junge Verkäu­ferin. Nell entscheidet sich für Bill. Das läßt Bert nicht ruhen. Er überredet seine Freundin Kate, zu behaupten, daß Bill sie ange­griffen hat. Doch Nell hält fest zu Bill...

  4. Der Schrei aus dem Tunnel ist ein Film von Regisseur Anthony Asquith mit Brian Aherne, Elissa Landi, Cyril McLaglen. Alle Infos, Inhalt Kritik und Trailer zu Der Schrei aus dem Tunnel jetzt bei kino&co

  5. 24. Aug. 2018 · „Der Schrei“ („Skrik“ auf Norwegisch) ist der Titel seines berühmtesten Werkes, das aus einer Reihe von vier Gemälden besteht: zwei Tempera-Gemälde auf Pappe, die 1893 und 1910 entstanden sind, sowie zwei Pastell-Bilder, die jeweils mit 1893 und 1895 datiert sind.