Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Neuerscheinungen

      Alle Neuerscheinungen auf einen

      Blick. Jetzt reinschauen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    • Baumarkt

      Alles für dein Heimwerken.

      Jetzt bei Amazon bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Christa Päffgen alias Nico entfloh der Kölner Enge, um die Königin der Subkultur zu werden. So modelte die Schönheit in den 60ern, machte als «Vogue»-Covergirl Furore, um schließlich, vermittelt von Andy Warhol, in der US-Kultband «Velvet Underground» zu singen.

    • (1)
    • Nico
    • Susanne Ofteringer, Susanne
  2. Ein Porträt der Schauspielerin und Sängerin Nico (Christa Päffgen). An Hand von Aussagen von Mitarbeitern und Wegbegleitern wird die Persönlichkeit einer faszinierenden Frau transparent, die trotz ihrer Präsenz in der Öffentlichkeit ein zurückgezogenes, von Todessehnsucht geprägtes Leben führte.

    • Reinhard Lüke
  3. 16. Nov. 1995 · Porträt der Pop-Ikone Nico, deren Leben unter dem bürgerlichen Namen Christa Päffgen in Köln beginnt; sie wird als Fotomodell und Sängerin von Velvet Underground - umgeben von Stars wie Lou...

  4. 16. Nov. 1995 · With Nico, Tina Aumont, Christian Päffgen, Edith Boulogne. A look into the many lives of Christa Päffgen, otherwise known as Nico; from cutie German mädchen to the first of the supermodels, to glamorous diva of the Velvet Underground, to cult item, junkie and hag.

    • (748)
    • Documentary, Biography, Music
    • Susanne Ofteringer
    • 1995-11-16
  5. Von jener Zeit, in der Nico in der Subkultur Philippe Garrels lebte, in der sie schließlich vom Idol der 60er Jahre zur vom Heroin gezeichneten Ikone der 80er Jahre wurde. Ihr Dasein war bestimmt von Schönheit, intensivem Leben, aber auch von Todessehnsucht.

  6. Wie viele ihrer Generation glaubte sie an die Droge Heroin, überlebte den Konsum viele Jahre und wurde in den 80er Jahren zu einer sehr zeitgemäßen Ikone anderer Art. Für ihre Fans verkörperte sie Düsternis und Todessehnsucht. Der Film folgt den Situationen eines ruhelosen Lebens: Lübbenau, Berlin, Paris, New York und Manchester.

  7. Nico-Icon: Porträt über Christa Päffgen, Star-Muse und Sängerin der Kultband «Velvet Underground»