Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    In Zeiten des abnehmenden Lichts für 7,99 € bei Thalia online bestellen. Unvorhergesehene Wendungen und ikonische Dialoge: Entdecken Sie Dramen bei Thalia!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein deutscher Spielfilm und die Verfilmung des gleichnamigen Romans von Eugen Ruge. Der Kinostart war am 1. Juni 2017.

  2. 29. Sept. 2023 · Ein historisches Drama über die Familie Powileit, die 1989 den 90. Geburtstag des Vaters feiert, während ihr Enkel Sascha in den Westen flieht. Der Film basiert auf dem Bestseller von Eugen Ruge und zeigt die persönlichen und politischen Umbruchs in Ostdeutschland.

  3. In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein Montageroman mit autobiografischem Hintergrund von Eugen Ruge, der 2011 im Rowohlt Verlag erschienen ist. Er spiegelt die Geschichte der DDR im Schicksal einer Familie wider.

  4. In Zeiten des abnehmenden Lichts erzählt über den Zusammenbruch einer ostdeutschen Viergenerationenfamilie im Frühherbst 1989 und spiegelt die DDR-Gesellschaft kurz vor ihrem Ende.

  5. In Zeiten des abnehmenden Lichts ist ein Film von Matti Geschonneck mit Bruno Ganz, Hildegard Schmahl. Synopsis: Frühherbst 1989 in Ostberlin: Urgroßvater Wilhelm Powileit (Bruno Ganz),...

    • (13)
    • Wolfgang Kohlhaase
    • Matti Geschonneck
    • 2017
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts Film1
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts Film2
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts Film3
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts Film4
    • In Zeiten des abnehmenden Lichts Film5
  6. In Zeiten des abnehmenden Lichts. Matti Geschonneck verfilmt Eugen Ruges preisgekrönten DDR-Familienroman nach einem Drehbuch von Wolfgang Kohlhaase. Verdichtet auf den 90. Geburtstag eines Patriarchen am Vorabend des Mauerfalls, zeichnet der Film das vielfach durchmischte Stimmungsbild in der damaligen DDR nach.

  7. In Zeiten des abnehmenden Lichts (2017) Eine Filmkritik von Sonja Hartl. Bei der Adaption einer literarischen Vorlage ist die Erzählform oft die größte Herausforderung: Wie etwa werden die Inneneinsichten der Figuren, Dialoge, Beschreibungen übertragen, wie gewinnt man aus einem Ich-Erzähler eine filmische Perspektive?