Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1984 [„Neunzehnhundertvierundachtzig“] (englischer Originaltitel: 1984 [“Nineteen Eighty-Four”]) ist ein in Schwarzweiß 1955 gedrehter britischer Science-Fiction-Film von Michael Anderson aus dem Jahr 1956. Es handelt sich hierbei um die dritte Filmadaption des gleichnamigen Romans von George Orwell

  2. 1984 (Originaltitel: Nineteen Eighty-Four, deutscher Alternativtitel: Neunzehnhundertvierundachtzig), geschrieben von 1946 bis 1948 und erschienen im Juni 1949, ist ein dystopischer Roman von George Orwell (eigentlich Eric Arthur Blair), in dem ein totalitärer Überwachungsstaat im Jahr 1984 dargestellt wird.

  3. Neunzehnhundertvierundachtzig ist ein Film von Michael Anderson mit Edmond O'Brien, Jan Sterling. Synopsis: Nach einem verheerenden Atomkrieg ist die Welt im Jahr 1984 in drei Weltreiche ...

    • Michael Anderson
    • 1956
    • Ralph Gilbert Bettinson
  4. Neunzehnhundertvierundachtzig. Science-Fiction | Großbritannien 1955/56 | 89 Minuten. Regie: Michael Anderson. Kommentieren. Teilen. Das von George Orwell 1948 entworfene utopische Schreckensbild einer zukünftigen Welt, in der sich eine imaginäre faschistische Staatsmacht zur totalen Kontrolle selbst der menschlichen Gedanken fortentwickelt hat.

  5. Feature George Orwells 1984 - Ein Buch und seine Folgen. Vor 75 Jahren erschien George Orwells "1984". Wer den Roman in der DDR las, musste mit Gefängnis rechnen. Heute geben wir freiwillig ...

  6. George Orwell. Ullstein, 1994 - London (England) - 319 pages. Der Zukunftsroman 1984 beschreibt einen totalitären Staat, in dem die Menschenrechte rigoros eingeschränkt werden. Die Welt beherrschen...

  7. www.imdb.com › title › tt00489181984 (1956) - IMDb

    1984: Directed by Michael Anderson. With Edmond O'Brien, Michael Redgrave, Jan Sterling, David Kossoff. In a totalitarian future society, Winston Smith, whose daily work is re-writing history, tries to rebel by falling in love.