Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wähle aus unserer großen Auswahl an diversen Büchern. Jetzt online shoppen! Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Kaiser vom Alexanderplatz / Erfolgreiche Horst Pillau-Verfilmung mit Starbesetzung (Pidax Film-Klassiker): Amazon.de: Rudolf Platte, Anita Kupsch, Berta Drews, Erik Ode, Roland Kaiser, Rainer Brandt, Hilde Volk, Loni Heuser, Hans W. Hamacher, Kurt Waitzmann, Alexa von Porembsky, Tilo von Berlepsch, Lia Eibenschütz, Erik Ode, Rudolf Platte, ...

    • (17)
    • DVD
  2. 10. Mai 2018 · Verfilmung des gleichnamigen Theaterstücks von Horst Pillau mit Rudolf Platte und Berta Drews in den Hauptrollen. Regie führte Erik Ode. Quell: Pidax-DVD. Bestellen Sie hier:https://www.pidax ...

    • 2 Min.
    • 2,3K
    • Pidax Film
  3. Das Berliner Original Wilhelm Kaiser führt die ''Kaiserstuben'' am Alexanderplatz. Der Zweite Weltkrieg befindet sich in seiner Endphase, aber die Gäste - ob Eisenbahner oder Fabrikant - lassen sich den Appetit nicht verderben. Von seinen Kunden liebevoll ''Kaiser Wilhelm'' genannt, füllt Kaiser dem einfachen Volk den Magen mit ...

  4. Filme; Der Kaiser vom Alexanderplatz; Seite teilen . Twittern ; Auf Facebook teilen; Seite drucken; Seite versenden; Der Kaiser vom Alexanderplatz BR Deutschland 1963/1964 TV-Spielfilm Kommentare. Sie haben diesen Film gesehen? Dann freuen wir uns auf Ihr ...

  5. (Komödie): "Der Kaiser vom Alexanderplatz", aus dem Jahr 1964. Informationen, Schauspieler:innen und mehr.

  6. Cast Rudolf Platte, Berta Drews, Anita Kupsch, Roland Kaiser, Hans W. Hamacher, Rainer Brandt, Erik Ode, Kurt Waitzmann, Alexa von Porembsky, Tilo von Berlepsch, Lia Eibenschütz, Loni Heuser, Hilde Volk, Claus Tinney, Adelheid Hinz, Gerd Vespermann

  7. Der Film Der Kaiser vom Alexanderplatz ist ein 90 minuten lang comedy aus 1964, unter der regie von Erik Ode. Die Hauptbesetzung besteht aus Berta Drews, Anita Kupsch, Rudolf Platte und Hilde Volk.