Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Youngers träumen von einem besseren Leben. Durch die Hoffnung auf ein neues Haus soll auch ihr Traum von ebendiesem Leben erfüllt werden. Jedes Familienmitglied verfolgt in "A Raisin in the Sun" seinen ganz eigenen American Dream. Beneatha träumt von ihrer Karriere als Ärztin.

  2. A Raisin in the Sun is a play by Lorraine Hansberry that debuted on Broadway in 1959. The title comes from the poem "Harlem" (also known as "A Dream Deferred") by Langston Hughes.

  3. A Raisin in the Sun ist ein Theaterstück der US-amerikanischen Dramatikerin Lorraine Hansberry. Es erzählt von einer afroamerikanischen Arbeiterfamilie, die im Ghetto Chicagos lebt und unter Armut und Rassismus zu leiden hat. Der Titel des Stücks ist dem dritten Vers des Gedichtes Harlem von Langston Hughes entlehnt.

  4. Overview. A Raisin in the Sun , written by Lorraine Hansberry and first performed in 1959, is a groundbreaking play that explores the struggles of a Black American family living in Chicago’s South Side during the 1950s. The story revolves around the Younger family, who are awaiting a $10,000 life insurance check following the death of the father.

  5. A Raisin in the Sun Full Play Summary. A Raisin in the Sun portrays a few weeks in the life of the Youngers, a Black family living on the South Side of Chicago in the 1950s. When the play opens, the Youngers are about to receive an insurance check for $10,000.

  6. Veröffentlichung: 1959. Originalsprache: Englisch. Gattung: Drama mit drei Akten und zwei Höhepunkten. Autorin: Lorraine Hansberry. Hauptfiguren: Walter Younger, Beneatha Younger, Mama (Lena Younger), Ruth Younger. Gut zu wissen: Der Titel des Stücks stammt aus dem dritten Vers des berühmten Gedichts „ Harlem “ des Dichters Langston Hughes.

  7. 24. Apr. 2024 · A Raisin in the Sun is a drama in three acts by Lorraine Hansberry, first published and produced in 1959. The play’s title is taken from ‘Harlem,’ a poem by Langston Hughes. The play is a penetrating psychological study of a working-class Black family on the South Side of Chicago in the 1940s.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach