Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Brautjungfer ist ein Spielfilm des französischen Filmregisseurs Claude Chabrol aus dem Jahr 2004. Das Drama ist eine Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ruth Rendell. Die Weltpremiere fand am 7. September 2004 bei den Internationalen Filmfestspielen von Venedig statt, wo der Film außerhalb des Wettbewerbs gezeigt wurde.

  2. 6. Jan. 2005 · Die Brautjungfer ist ein Thriller aus dem Jahr 2004 von Claude Chabrol mit Aurore Clément und Michel Duchaussoy. In dem Drama die Brautjungfer von Claude Chabrol...

    • (10)
  3. 6. Jan. 2005 · Die Brautjungfer ist ein Film von Claude Chabrol mit Benoît Magimel, Laura Smet. Synopsis: Der junge Philippe Tardieu (Benoit Magimel) lebt bei seiner verwitweten Mutter mit seinen Schwestern...

    • Claude Chabrol
    • Claude Chabrol
    • Benoît Magimel, Laura Smet, Aurore Clément
    • 2004
  4. Die Brautjungfer Claude Chabrol, der französische Meister der Abgründe hinter der Fassade der Wohlanständigkeit und Gutbürgerlichkeit holt zu einer neuen Attacke auf die ganz normalen Menschen aus.

    • (28)
    • Benoît Magimel
    • Claude Chabrol
    • Concorde Filmverleih
  5. Die Brautjungfer. Kinostart: 06.01.2005. Dauer: 111 Min. Genre: Thriller. FSK: ab 12. Produktionsland: Deutschland, Frankreich. Filmverleih: Concorde. Handlung und Hintergrund.

    • (2)
    • 2
    • 2 Min.
  6. 6. Jan. 2005 · In seiner Verfilmung eines Ruth-Rendell-Krimis schildert Claude Chabrol eine Liebe mit tödlichen Folgen. Der Mann schrieb Filmgeschichte, weltweit wird er als Ausnahmeregisseur geachtet. Doch natürlich kann auch ein Claude Chabrol nicht nur Meisterwerke abliefern – und wird trotzdem stets an seinen besten Arbeiten gemessen.

  7. Ein junger Mann verliebt sich auf der Hochzeit seines Bruders in eine Brautjungfer. Was als leidenschaftliche Affäre beginnt, entwickelt sich schnell zur abgründigen "amour fou", weil die junge Frau als Liebesbeweis einen Mord verlangt.