Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Bedeutungsübersicht. 1. etw., jmd. bleibt (bei etw.) auf der Strecke vernachlässigt, benachteiligt werden; nicht die nötige Aufmerksamkeit, Unterstützung erhalten und dadurch zurückbleiben. 2. jmd. bleibt auf der Strecke scheitern, nicht mehr mithalten können. ZDL-Vollartikel.

  2. Bedeutungen: [1] jemand bleibt auf der Strecke: eine Person oder Gruppe wird benachteiligt, eine Person/Gruppe wird bei etwas nicht berücksichtigt. [2] etwas bleibt auf der Strecke: verloren gehen; auch: etwas kann nicht umgesetzt werden, während etwas anderes erledigt wird. Synonyme: [1] scheitern. [1] abgehängt werden, in die Röhre schauen.

  3. 1. Eintrag: auf der Strecke bleiben. Bedeutung: ignoriert S. / benachteiligt S. / abgehängt werden; keine Berücksichtigung finden S. ; keine Rolle spielen; verloren gehen S. ; scheitern S. ; unterliegen S. Beispiele: Mutti bleibt auf der Strecke. Frauen im Erziehungsurlaub drohen beruflich abgehängt zu werden.

  4. Viele übersetzte Beispielsätze mit "auf der Strecke geblieben" – Englisch-Deutsch Wörterbuch und Suchmaschine für Millionen von Englisch-Übersetzungen.

  5. Was bedeutet auf der Strecke bleiben? auf der Strecke bleiben (Deutsch) Wortart: Redewendung. Bedeutung/Definition. 1) eine Person oder Gruppe wird benachteiligt, eine Person/Gruppe wird bei etwas nicht berücksichtigt [Gebrauch: jemand bleibt auf der Strecke]

  6. Suchertreffer für AUF DER STRECKE BLEIBEN ️ Bedeutung, Rechtschreibung & Grammatik ️ 'AUF DER STRECKE BLEIBEN' auf Duden online nachschlagen ️ Wörterbuch der deutschen Sprache.

  7. 25. Mai 2022 · auf der Strecke bleiben (class 1 strong, third-person singular present bleibt auf der Strecke, past tense blieb auf der Strecke, past participle auf der Strecke geblieben, auxiliary sein) ( idiomatic) to fall by the wayside. Conjugation [ edit] Conjugation of auf der Strecke bleiben (class 1 strong, auxiliary sein)