Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der Vater meiner Kinder ist ein französisch-deutsches Filmdrama aus dem Jahr 2009. Für Drehbuch und Regie zeichnet die junge Französin Mia Hansen-Løve verantwortlich. Der Film zeigt, wie eine Familie mit dem Selbstmord des Vaters fertig wird. Seine Premiere hatte der Film am 17. Mai 2009 auf dem Filmfestival in Cannes.

  2. 20. Mai 2010 · Kinostart: 20.05.2010 | Frankreich, Deutschland (2009) | Sozialdrama, Familiendrama | 110 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps...

    • (66)
  3. Eine Filmkritik von Peter Gutting. Hommage an einen Filmproduzenten. Das ist ein enorm schwieriges Thema: Wie geht eine Familie damit um, wenn sich der Vater plötzlich erschießt? Mia Hansen-Løve erzählt von diesem Schicksalsschlag mit einer bewundernswerten Zärtlichkeit.

    • (22)
    • Michaël Abiteboul
    • Mia Hansen-Løve
    • Farbfilm Verleih
  4. Der Vater meiner Kinder ist ein Film von Mia Hansen-Løve mit Louis-Do de Lencquesaing, Chiara Caselli. Synopsis: Grégoire Canvel (Louis-Do de Lencquesaing) ist ein unabhängiger...

    • Mia Hansen-Løve
    • 2009
    • Mia Hansen-Løve
    • 2 Min.
  5. 20. Mai 2010 · Hansen-Løves Porträt eines idealistischen Mannes in einer kapitalistischen Welt, für den der französische Produzent Humbert Balsan als Vorbild diente, irritiert durch den Kontrast zwischen seiner biederen Machart und der von Canvel finanzierten »schwierigen Kunst«, von der im Film fortwährend gesprochen wird. Im Zentrum von ...

  6. Der Vater meiner Kinder. Ein französischer Filmproduzent, der sich obsessiv fürs Autorenkino starkmacht und dabei immer mehr in finanzielle Bedrängnis gerät, begeht Selbstmord. Seine Frau und seine drei Töchter müssen mit diesem Verlust weiterleben.

  7. Der Vater meiner Kinder | Film des Monats. Film des Monats: Mai 2010. Der Vater meiner Kinder (Le père de mes enfants) Regie: Mia Hansen-Løve. Drehbuch: Mia Hansen-Løve. Frankreich 2009. Ein Mann ist mit dem Handy am Ohr unterwegs durch die Straßen von Paris.