Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer großen Auswahl an Kleidung & Accessoires. Jetzt online shoppen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Herr im Haus bin ich, manchmal auch Der Herr im Haus bin ich, ist eine britische Liebeskomödie von David Lean aus dem Jahre 1954. Die Hauptrolle im Film spielt Charles Laughton. Er basiert auf der Bühnenkomödie Herr im Haus bin ich von Harold Brighouse aus dem Jahr 1915.

  2. Inhalt. Im London des ausklingenden 19. Jahrhunderts tyrannisiert der Witwer Henry Hobson seine drei Töchter. Um die Mitgift zu sparen, verbietet er ihnen kurzerhand die Heirat; und während seine älteste, Maggie, das Schuhgeschäft in Gang hält, gibt Henry allabendlich im Pub seine Lebensweisheiten zum Besten.

    • (80)
    • David Lean
    • 6
    • 6
  3. Originaltitel: Hobson's Choice. Der Herr im Haus bin ich ist ein Romantische Komödie aus dem Jahr 1954 von David Lean mit Charles Laughton und John Mills. Komplette Handlung und...

    • (44)
  4. 16. DVD. Produktbeschreibungen. Im London am Ende des 19. Jahrhunderts tyrannisiert der verwitwete Schuhmacher Henry Hobson seine drei Töchter. Die drei Töchter leiten sein Schuhgeschäft und führen den Haushalt. Vater Henry verbringt seine Zeit lieber in seiner Stammkneipe. Doch manchmal meint er der Herr im Haus sein zu müssen.

    • (48)
    • DVD
  5. Herr im Haus bin ich: Regie: David Lean Mit Charles Laughton, John Mills, Brenda de Banzie, Daphne Anderson Der Witwer Henry Hobson ist ein erfolgreicher Schuhmacher und ein tyrannischer Vater von drei Töchtern, die alle heiraten wollen, aber er weigert sich, weil die Heiratstraditionen von ihm verlangen, Abfindungen zu zahlen.

  6. 13. Mai 2014 · Im London des ausklingenden 19. Jahrhunderts tyrannisiert der Witwer Henry Hobson (Charles Laughton) seine drei Töchter. Um die Mitgift zu sparen, verbietet er ihnen kurzerhand die Heirat; und während seine älteste, Maggie (Brenda de Banzie), das Schuhgeschäft in Gang hält, gibt Henry allabendlich im Pub seine Lebensweisheiten ...

  7. Der Inhaber eines Schuhgeschäfts in London gegen Ende des 19. Jahrhunderts, Witwer und Vater dreier Töchter, spielt den tyrannischen Hausherrn, bis sich die Situation durch seine energische ältere Tochter, die kurzerhand den schüchternen Gesellen des Vaters heiratet, grundlegend wandelt.