Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. A HeroDie verlorene Ehre des Herrn Soltani ist ein iranisch-französischer Spielfilm von Asghar Farhadi aus dem Jahr 2021. Das Drama wurde am 13. Juli 2021 im Wettbewerb der 74. Internationalen Filmfestspiele von Cannes uraufgeführt. Eine Veröffentlichung in den deutschen Kinos erfolgte am 31. März 2022. Im Jahr 2022 war A ...

  2. 31. März 2022 · Kritik zu A HeroDie verlorene Ehre des Herrn Soltani. Erneut erkundet Asghar Farhadi die Widersprüche der iranischen Gesellschaft mit den Mitteln des Alltagsthrillers. Sein Held gerät in das Fegefeuer einer Gegenwart, die zwischen Wahrheit und Anschein nicht unterscheiden kann.

  3. 31. März 2022 · A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani ist ein Film von Asghar Farhadi mit Amir Jadidi, Mohsen Tanabandeh. Synopsis: Der hoch verschuldete Rahim (Amir Jadidi) traut seinen...

    • (11)
    • Asghar Farhadi
    • Asghar Farhadi
    • 2021
  4. 31. März 2022 · Originaltitel: Ghahreman. A Hero - Die verlorene Ehre des Herrn Soltani ist ein Drama von Asghar Farhadi mit Amir Jadidi und Mohsen Tanabandeh. In Asghar Farhadis Drama A Hero -...

    • (73)
  5. 22. März 2022 · A HeroDie verlorene Ehre des Herrn Soltani“ ist eine schauspielerisch sehr überzeugendes Drama um Werte wie Ehre, Respekt und Ansehen innerhalb der iranischen Gesellschaft. Asghar Farhadi gelingt eine überzeugende Geschichte, die durchaus ihre Stärken hat, aber unnötig kompliziert daherkommt und etwas arg überlang ist.

    • (8)
  6. A HeroDie Ehre des Herrn Soltani ist ein gewaltiger Film, ein Kleinod in Sachen Raffinesse und Vielschichtigkeit, eine feine Beobachtung des Lebens der kleinen Leute und zugleich ein beeindruckendes Gesellschaftspanorama über den Wunsch nach einem guten und richtigen Leben und der gleichzeitigen Unmöglichkeit, den Irrwegen und Fallen auf dem ...

  7. Drama | Iran/Frankreich 2021 | 123 Minuten. Regie: Asghar Farhadi. Kommentieren. Teilen. Ein iranischer Maler, der nach der Insolvenz eines kleinen Copy-Shops im Gefängnis sitzt, erhält zwei Tage Freigang, um seine Angelegenheiten zu regeln.