Yahoo Suche Web Suche

  1. Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Sauerbruch – Das war mein Leben ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954. Er basiert auf den Memoiren von Ferdinand Sauerbruch, die vom Ghostwriter Hans Rudolf Berndorff verfasst und 1951 als Buch herausgegeben worden waren. Sauerbruch – Das war mein Leben gilt als einer der erfolgreichsten Arztfilme .

  2. 2. Dez. 2022 · Sauerbruch – Das war mein Leben ist ein deutscher Spielfilm aus dem Jahr 1954. Er basiert auf den Memoiren von Ferdinand Sauerbruch, die vom Ghostwriter Hans Rudolf Berndorff verfasst und 1951 ...

    • 100 Min.
    • 70,2K
    • Renate Heilmann
  3. Sauerbruch - Das war mein Leben ist ein Drama aus dem Jahr 1954 von Rolf Hansen mit Ewald Balser und Heidemarie Hatheyer. Komplette Handlung und Informationen zu Sauerbruch...

    • (27)
  4. Das war mein Leben. Die Lebensgeschichte eines Landarztes, der Ende des 19. Jahrhunderts eine Praxis in einem niederrheinischen Dorf übernimmt und nach anfänglichen Schwierigkeiten die Anerkennung und Zustimmung der bäuerlichen Bevölkerung gewinnt.

  5. Nagende Selbstzweifel führen dazu, daß der weltberühmte Chirurg Ferdinand Sauerbruch kurz davor ist, den Beruf an den Nagel zu hängen. Da wird er Zeuge des Selbstmordversuches einer schwerkranken jungen Frau. In Sauerbruch erwacht der Arzt.

    • (4)
    • Ewald Balser
    • Rolf Hansen, Rolf
    • Das war mein Leben Film1
    • Das war mein Leben Film2
    • Das war mein Leben Film3
    • Das war mein Leben Film4
    • Das war mein Leben Film5
  6. Das war mein Leben ist ein Drama aus dem Jahr 1944 von Paul Martin mit Carl Raddatz und Hansi Knoteck. In dem Drama Das was mein Leben muss ein junger Stadtarzt um die Anerkennung der...

  7. Regie: Rolf Hansen. Kommentieren. Teilen. Episoden aus dem beruflichen Wirken und dem Privatleben des berühmten Chirurgen und Forschers Ernst Ferdinand Sauerbruch (1875-1951). Eine publikumswirksame Filmbiografie, sorgfältig im Detail und konservativ in der Gesinnung. - Ab 12. Filmdaten. Produktionsland. BR Deutschland. Produktionsjahr. 1954.