Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. In dem Film von Jim Jarmusch spielt Forest Whitaker den mysteriösen Ghost Dog, einen afroamerikanischen Auftragsmörder im Dienst der Mafia, der den alten Kodex der Samurai befolgt. In den deutschen Kinos lief der Film am 6. Januar 2000 an. Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritik. 3 Auszeichnungen. 4 Wissenswertes. 5 Synchronisation.

  2. 6. Jan. 2000 · Originaltitel: Ghost Dog: The Way of the Samurai. Ghost Dog - Der Weg des Samurai ist ein Gangsterfilm aus dem Jahr 1999 von Jim Jarmusch mit Richard Portnow und Forest...

    • (6K)
  3. Ghost Dog - Der Weg des Samurai: Regie: Jim Jarmusch Mit Forest Whitaker, John Tormey, Cliff Gorman, Dennis Liu Ein afroamerikanischer Auftragskiller der Mafia, der sich dem Kodex der Samurai verschrieben hat, wird selbst zur Zielscheibe des Clans und auf die Todesliste gesetzt.

    • Jim Jarmusch
    • 2 Min.
  4. Ein Killer mit Zen-Buddhistik und Samurai-Philosophie gerät in Konflikt mit der Mafia. FILMSTARTS.de bietet Ihnen die Inhaltsangabe, die Kritik der FILMSTARTS-Redaktion, den Trailer und die Besetzung des Films von Jim Jarmusch mit Forest Whitaker.

    • (126)
    • Forest Whitaker, John Tormey, Cliff Gorman
    • Jim Jarmusch
    • Jim Jarmusch
  5. Ghost Dog - Der Weg des Samurai ist heute auf Platz 6298 in den täglichen JustWatch Streaming-Charts. Der Film ist seit gestern in den Charts 5541 Plätze nach oben gerückt. In Deutschland ist er derzeit beliebter als Ein Ehemann dreht durch, aber weniger beliebt als I am You - Mörderische Sehnsucht.

    • Jim Jarmusch
    • 16
    • 18
  6. Ghost Dog - Der Weg des Samurai. Von Matthias Ball. Jim Jarmusch und seinen Filmen nähert man sich am besten über drei Begriffe: Minimalismus, Independent und Postmoderne.

  7. 6. Jan. 2000 · Ghost Dog, verkörpert vom wunderbaren Forest Whitaker, arbeitet als Killer und lebt nach dem strengen Kodex der Samurai. Einer der berühmtesten Killerfilme heißt im Original » Le Samourai« . Wie Melvilles Klassiker ist auch Jim Jarmuschs erstaunliches neues Werk - so paradox es klingt - ein Film über das Töten und die Liebe zum Leben.