Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Auch Stehlen will gelernt sein (Originaltitel: Arsène Lupin contre Arsène Lupin) ist ein französischer Spielfilm von Édouard Molinaro aus dem Jahr 1962.

  2. Gaunerkomödie um das Testament eines Meisterdiebs und seine beiden Söhne, die vom Vater die “Kunst des Stehlens” geerbt haben. Gagreich und mit leichter Hand als eine intelligente Persiflage ...

  3. Auch Stehlen will gelernt sein: Regie: Édouard Molinaro Mit Jean-Claude Brialy, Jean-Pierre Cassel, Françoise Dorléac, Geneviève Grad André Laroche, an industrialist, has just passed away. Face to his grave, as he is being buried, Anne de Vierne, the wife of a magistrate, confesses to her son François that Laroche was in fact Lupin and ...

  4. Gaunerkomödie um das Testament eines Meisterdiebs und seine beiden Söhne, die vom Vater die "Kunst des Stehlens" geerbt haben. Gagreicher, erst zum Ende etwas ermüdender Unterhaltungsfilm, der mit leichter Hand eine intelligente Persiflage auf bitterernst erdachte Krimis inszeniert.

  5. Arsène Lupin hinterließ nach seinem Tod zwei leibliche Söhne: François de Vierne und Gérard Dagmar. Sie kennen sich nicht, suchen aber beide nach dem von ihrem Vater versteckten Schatz von Poldawien. Um ihn zu bergen, entführt Baron von Krantz den Prinzen von Poldawien. Gérard, der in dessen Schwester verliebt ist, macht sich mit ...

  6. Auch Stehlen will gelernt sein ist ein französischer Spielfilm von Édouard Molinaro aus dem Jahr 1962.

  7. Gaunerkomödie um das Testament eines Meisterdiebs und seine beiden Söhne, die vom Vater die "Kunst des Stehlens" geerbt haben. Gagreich und mit leichter Hand als eine intelligente Persiflage auf bitterernst ...