Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Jazz-Ekstase. Biopic | USA 1959 | 99 Minuten. Regie: Don Weis. Kommentieren. Teilen. Die Lebensstationen des Schlagzeugers Gene Krupa in den zwanziger Jahren: Vom Nachtklub übers Priesterseminar zurück zur Stripteasekaschemme, ins Gefängnis und schließlich in die Arme einer geliebten Frau.

  2. Jazz-Ekstase: Regie: Don Weis Mit Sal Mineo, Susan Kohner, James Darren, Susan Oliver Biopic of famous jazz drummer, Gene Krupa, who becomes a sensation but cannot handle success and life in the fast lane and ends-up broke, struggling with drugs and alcohol.

  3. Ekstase 1933. Emil, a fastidious and orderly older man, carries his happy new bride, Eva, over the threshold of their home. He has great difficulty opening the lock on the front door, trying key after key.

    • 89 Min.
    • 12,6K
    • zippityzip
  4. Bemerkungen zu „The Gene Krupa Story“(auch Drum Crazy, dt. Jazz- Ekstase) Erscheinungsjahr 1959. Regie: Don Weis. Darsteller: Sal Mineo, Susan Kohner, James Darren, Red Nichols, Bobby Troup, Anita O’Day, Shelley Manne, Buddy Lester, Susan Oliver. Drums-Aufnahmen: Gene Krupa.

  5. Die Besetzungsangaben basieren auf unterschiedlichen Quellen und bieten insbesondere vor der Erstaufführung keinerlei Garantie auf Vollständigkeit oder Korrektheit.

  6. 2. Juli 2005 · Jazz-Extase Herstellungsland: USA Erscheinungsjahr: 1959 Regie: Don Weis Bewertung:

  7. 28. Aug. 2019 · Just before the official opening of the festival – and, specifically, during the evening of the 27 August – the feature film Ecstasy, directed by Hungarian Gustav Machatý, which had already caused a scandal at the Venice Film Festival 1934, was screened in the Sala Darsena.