Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für wind nach westen im Bereich Bücher. Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Mit dem Wind nach Westen ist ein 1980 gedrehter und 1982 uraufgeführter Spielfilm des Regisseurs Delbert Mann. Die Disney-Produktion beschreibt die als Ballonflucht bekannt gewordene Flucht aus der DDR.

  2. Zwei Männer aus einer kleinen Stadt in Thüringen können und wollen das kommunistische Herrschaftssystem der DDR nicht länger ertragen. Sie planen, gemeinsam mit ihren Familien in einem ...

    • (44)
  3. Zwei Männer aus einer kleinen Stadt in Thüringen können und wollen das kommunistische Herrschaftssystem der DDR nicht länger ertragen. Sie planen, gemeinsam mit ihren Familien in einem Heißluftballon über die Grenze in die BRD zu fliegen und auf der anderen Seite ein neues Leben zu beginnen.

    • Delbert Mann
    • 16
  4. 12. Feb. 1982 · Diese Republikflucht machte Schlagzeilen: Am 17.9.1979 schwebten die thüringischen Familien Strelzyk und Wetzel (als die Väter: John Hurt, Beau Bridges) in einem selbst gebauten Heißluftballon über die DDR-Grenze nach Westdeutschland….

    • (7)
    • John Hurt
    • Delbert Mann, Delbert
    • Mit dem Wind nach Westen1
    • Mit dem Wind nach Westen2
    • Mit dem Wind nach Westen3
    • Mit dem Wind nach Westen4
    • Mit dem Wind nach Westen5
  5. Mit dem Wind nach Westen. Zwei Familien flüchten in einem Heißluftballon aus Ostdeutschland. 418 IMDb 6,5 1 Std. 42 Min. 1982. X-Ray 6. Action · Drama · Mutig · Angespannt. Als Kauf- oder Leihtitel verfügbar. Leihen. HD 3,99 € Kaufen. HD 8,99 € Weitere. Kaufoptionen.

  6. 12. Feb. 1982 · Mit dem Wind nach Westen: Spektakuläre Geschichte einer DDR-Flucht mit dem Ballon. Die Disney-Produktion machte 1982 Schlagzeilen, als der Film als Beitrag für die Berliner...

  7. Zwei Männer aus einer kleinen Stadt in Thüringen können und wollen das kommunistische Herrschaftssystem der DDR nicht länger ertragen. Sie planen, gemeinsam mit ihren Familien...