Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Dem Satan singt man keine Lieder ist ein US-amerikanischer Kriminalfilm aus dem Jahr 1951 von Joseph Losey mit Van Heflin und Evelyn Keyes in den Hauptrollen. Der Film noir wurde von Eagle Production und Horizon Pictures produziert und basiert auf der Originalstory The Cost of Living von Robert Thoeren und Hans Wilhelm.

  2. Dem Satan singt man keine Lieder ist ein Film von Joseph Losey mit Van Heflin, Evelyn Keyes. Synopsis: Als Susan Gilvray ein Herumtreiber vor ihrem Haus der Polizei meldet, übernimmt...

    • Joseph Losey
    • Hans Wilhelm
    • Van Heflin, Evelyn Keyes, Emerson Treacy
    • 1951
  3. Dem Satan singt man keine Lieder online anschauen: Stream, kaufen, oder leihen. Du kannst "Dem Satan singt man keine Lieder" bei Amazon Video online leihen oder bei Amazon Video als Download kaufen. Inhalt. Susan Gilvray ruft wegen eines Voyeurs die Polizei. Die Beamten Webb Garwood und Bud Crocker untersuchen den Fall, finden aber keine Spuren.

    • Joseph Losey
    • 93 Min.
    • 2
  4. Amazon.de - Kaufen Sie Dem Satan singt man keine Lieder günstig ein. Qualifizierte Bestellungen werden kostenlos geliefert. Sie finden Rezensionen und Details zu einer vielseitigen Blu-ray- und DVD-Auswahl – neu und gebraucht.

    • (5)
    • DVD
  5. Dem Satan singt man keine Lieder. Krimi | USA 1951 | 87 Minuten. Regie: Joseph Losey. Kommentieren. Teilen. Ein Polizist, der von der frustrierten Frau eines Discjockeys zu Hilfe gegen einen Vagabunden gerufen wird, läßt sich mit ihr in ein Verhältnis ein und ermordet unter ihrem Einfluß den Ehemann, um in den Besitz des Vermögens zu kommen.

  6. Dem Satan singt man keine Lieder. (1951) | Film Noir, Thriller | 92 Minuten. Online Schauen: Bei Amazon Video anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

  7. Dem Satan singt man keine Lieder. Hier ansehen. Peter: Jake Gyllenhaal. Laura: Maria Valverde. Linda: Cate Blanchett. Milton: Willem Dafoe. Eindringliche Darstellungen von Jake Gyllenhaal und Willem Dafoe. Faszinierende Erkundung dunkler Themengebiete. Stimmungsvolle musikalische Untermalung von Johnny Greenwood.