Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › WolfWolf – Wikipedia

    Wolf. Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). [1] Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. [2] [3] Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa ...

  2. Wolf Merkmale. Die in Europa vorkommenden Wölfe sind meist grau/bräunlich gefärbt. Die Schwanzspitze ist schwarz. Der Kopf ist dunkel mit hellen bis weißen Partien seitlich des Mauls und an der Kehle. Die Augen des Wolfes sind hellbraun bis gelb und stehen schräg.

  3. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereArtensteckbrief Wolf - NABU

    Beschreibung. Ein europäischer Wolf (Canis lupus lupus) wird 70 bis 90 Zentimeter groß (Schulterhöhe) und bis zu 140 Zentimeter lang. Optisch ähnelt er großen Schäferhunden oder Huskys. Allerdings sind europäische Wölfe hochbeiniger und die Rückenlinie verläuft gerade, während sie beim Hund zum Schwanz hinabfällt.

  4. Doch es gibt keinen einzigen offiziellen Bericht darüber, dass ein gesunder Wolf jemals einen Menschen attackiert hätte, um ihn zu fressen. Für gewöhnlich halten sich Wölfe von Menschen fern. Da der Mensch aber immer weiter in seinen Lebensraum eindringt, hat der Wolf immer weniger Rückzugsmöglichkeiten. Foto: Cynthia Kidwell/Shutterstock

  5. Allgemeines zum Wolf. Erwachsene Wölfe wiegen 30 bis 50 Kilogramm. Sie sind rund 120 Zentimeter lang und haben eine Schulterhöhe von 60 bis 90 Zentimetern. Grauwölfe haben oft eine helle Färbung an Hals und Beinen. Die Beine sind lang, die Ohren kleiner als bei Hunden und aufgestellt, der Schwanz meist gesenkt.

  6. Der Wolf im Steckbrief. Verwandtschaft. Ordnung der Raubtiere, Familie der Hunde (Canidae) Größe. 110 – 150 cm Kopf-Rumpf-Länge bei den Männchen (Rüden) / 100 – 125 cm bei den Weibchen (Fähen) Gewicht. in Europa 28 bis 40 kg. Besonderheiten. Wölfe können kilometerweit hören und riechen.

  7. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Das tut der NABU für Wölfe in Deutschland. Öffentlichkeitsarbeit, Lebensräume sichern, Daten sammeln: Das sind Schwerpunkte, mit denen sich der NABU zum Thema Wolf engagiert. Ehrenamtliche Wolfsbotschafter*innen setzen sich zudem dafür ein, Vorurteile auszuräumen und sachlich zum Wolf zu informieren. Mehr →.

  8. www.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereWölfe in Deutschland - NABU

    Im Jahr 2000 wurden erstmals wieder Welpen freilebender Wölfe in Deutschland geboren. War der Nachweis des ersten Rudels in Sachsen noch eine Sensation, hat sich der Umgang mit dem neuen Nachbarn vielerorts normalisiert. Mittlerweile leben etwa 184 Wolfsrudel, 47 Paare und 22 sesshafte Einzeltiere in Deutschlands freier Natur.

  9. 10. Okt. 2023 · Die Daten aus den Ländern werden von der Dokumentations- und Beratungsstelle des Bundes für den Wolf (DBBW) zusammengeführt und mit den Experten der Länder gemeinsam bewertet. Die Methoden des Wolfsmonitorings sind vor allem Fotofallen, Telemetrie, genetische Analysen sowie Heulanimation (kann Chorheulen auslösen).

  10. nrw.nabu.de › tiere-und-pflanzen › saeugetiereSteckbrief Wolf - NABU NRW

    Hier finden sie allerlei Infos rund um den Wolf. Wolf auf dem Truppenübungsplatz Munster Nord - Foto: Jürgen Borris. Steckbrief: Der Europäische Grauwolf. Lateinischer Name: Canis lupus lupus. Familie: Canidae (Hundeartige) Länge (inkl. Schwanz): 100 bis 140 cm (Rüden), 97 bis 124 cm (Fähen) Fellfarbe: überwiegend grau, mit rötlichen ...

  11. Europäische Wölfe haben eine graue Grundfärbung, die von gelblichgrau, über graubraun bis dunkelgrau variieren kann. Die Unterseite der Schnauze und die Kehle sind hell, die Rückseiten der Ohren rötlich gefärbt. Hinter den Schulterblättern weist das Rückenfell häufig einen hellen Sattelfleck auf, der durch eine dunkle Sattellinie nach ...

  12. 105-160. cm inch. Der Wolf ( Canis lupus) ist rezent das größte Raubtier aus der Familie der Hunde (Canidae). Wölfe leben meist in Rudeln, bei denen es sich um Familienverbände handelt. Hauptbeute sind in den meisten Regionen mittelgroße bis große Huftiere. Die Art war seit dem späten Pleistozän in mehreren Unterarten in ganz Europa ...

  13. WOLF - Ihr Systemanbieter für alle Fälle. Der Mensch verbringt 90% seines Lebens in geschlossenen Räumen - ein gesundes Raumklima ist also Schlüssel für ein gesundes Leben. Als Experte im Bereich Heizung, Klima und Lüftung liegt uns Ihr Wohlbefinden am Herzen. Dafür sorgen wir von WOLF.

  14. 21. Feb. 2024 · Am 13. März 2020 trat eine Änderung des Bundesnaturschutzgesetzes (BNatSchG) mit Regelungen zum Wolf in Kraft. Ziel war ein besserer Schutz der Weidetierhaltung und ein Beitrag zum Schutz der Bürgerinnen und Bürger in Regionen, in denen Wölfe sich in oder in der Nähe von Wohngebieten aufhalten. Die Gesetzesänderung erlaubt die ...

  15. 7. Okt. 2020 · Wölfe sind Rudeltiere. Sie leben in großen Familien zusammen und wissen, dass sie nur gemeinsam stark genug sind, um große Beutetiere erlegen zu können. Wölfe, die aus einem Rudel ausgestoßen sind und alleine oder nur zu zweit leben, haben es sehr schwer. Sie können nur kleine Tiere wie Mäuse oder Kaninchen jagen und leiden oft Hunger.

  16. www.nationalgeographic.com › animals › mammalsWolf | National Geographic

    They are known to roam large distances, perhaps 12 miles in a single day. These social animals cooperate on their preferred prey—large animals such as deer, elk, and moose. When they are ...

  17. Wissenschaftler*innen haben herausgefunden, dass Wölfe im Durchschnitt jeden Tag einen Marathon schaffen. So lief der besenderte Jungwolf Alan von seinem elterlichen Rudel in der Lausitz in weniger als sechs Monaten 1.500 Kilometer, bis sich seine Spur in Weißrussland verlor. Interessant: Männliche Wölfe laufen oft längere Strecken als ...

  18. Michigan’s wolf population at its highest in 12 years, survey finds June 17, 2024; Watch: Yellowstone elk turns tables on wolf after stirring chase June 17, 2024; New DNR survey shows stable wolf population in Michigan’s U.P., survey planned for L.P. June 14, 2024; Are Colorado’s reintroduced wolves having pups? Signs point to yes June 14 ...

  19. Wolf in Sachsen. Sie befinden sich auf der Internetseite der Fachstelle Wolf des Sächsischen Landesamts für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Hier finden sie alles Wichtige rund um das Thema Wolf in Sachsen.

  20. Der Wolf ist eine nach nationalem und internationalem Recht streng geschützte Art. Zugleich stellt er eine Bedrohung für Weidetiere in Baden-Württemberg dar. Die Landesregierung sucht daher gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern aus Jagd, Landwirtschaft, Naturschutz, Verwaltung und Wissenschaft nach pragmatischen Lösungen für die Herausforderungen, die die Rückkehr des Wolfes mit ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach