Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. PolitikAbtreibung in den USA | Netflix – offizielle Webseite. Anhand von Interviews mit Abtreibungsbefürwortern und -gegnern beleuchtet dieser Film den jahrzehntelangen politischen Kampf, um das „Roe gegen Wade“-Urteil zu kippen. Trailer und weitere Infos ansehen.

  2. 30. Juni 2022 · Das Recht auf Abtreibung ist schon lange hart umkämpft. Im Jahr 1973 verhalf ein Urteil des Supreme Court Frauen in den USA über Jahrzehnte zu mehr Selbstbestimmung und persönlicher Freiheit – bis heute. Wie es dazu kam.

  3. 24. Juni 2022 · Für Frauen in den USA bedeutet das Urteil des Supreme Court, das Recht auf Abtreibung aufzuheben, das Ende der Selbstbestimmung über ihren Körper und ihr Leben, kommentiert Doris Simon.

  4. 5. Mai 2022 · Der geleakte Entwurf einer Urteilsbegründung des Obersten Gerichtshofs sieht vor, dass die US-Bundesstaaten wieder selbst über Abtreibung entscheiden dürfen. In vielen konservativ regierten...

  5. Am 22. Januar 1973 entschied der Oberste Gerichtshof der Vereinigten Staaten ( Supreme Court) in einem Grundsatzurteil: Frauen hätten gemäß der US-Verfassung prinzipiell das Recht, selbst zu entscheiden, ob sie eine Schwangerschaft abbrechen wollen.

  6. 25. Juni 2022 · In riesigen Landstrichen der USA ist damit das Recht von Frauen, selbst über eine Schwangerschaft entscheiden zu dürfen, praktisch ausgehebelt. Für einen Abbruch müsste man tagelange ...

  7. Der Fall landete danach vor dem Supreme Court. In dessen Urteil vom 22. Januar 1973 hielten die Richter fest, dass ein Verbot von Abtreibungen gegen den 14. Zusatzartikel der Verfassung und damit gegen die Persönlichkeitsrechte, genauer gegen das Recht auf Selbstbestimmung verstoßen würde.