Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1 Handlung. 2 Hörfilm. 3 Kritiken. 4 Literatur. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Handlung. Die attraktive Endzwanzigerin Betty lässt sich ziellos durch Paris treiben und betrinkt sich in Bars mit Whisky. Geld scheint dabei keine Rolle zu spielen, auch ihre elegante Kleidung lässt auf einen wohlhabenden Hintergrund schließen.

  2. 9. Juli 1992 · Betty ist ein Drama von Claude Chabrol, der den gleichnamigen Roman von Georges Simenon verfilmte. Komplette Handlung und Informationen zu Betty. Handlung von Betty. Die hübsche...

    • (39)
  3. 9. Juli 1992 · Betty ist ein Film von Claude Chabrol mit Marie Trintignant, Stéphane Audran. Synopsis: Der Alkohol hat Betty (Marie Trintignant) fest im Griff. Wie eine gescheiterte Existenz zieht die ...

    • Claude Chabrol
    • 1992
    • Claude Chabrol
  4. en.wikipedia.org › wiki › Betty_(film)Betty (film) - Wikipedia

    Betty is a 1992 French psychological drama film written and directed by Claude Chabrol, based on the 1961 novel of the same title by Georges Simenon. The film stars Marie Trintignant and Stéphane Audran, with Jean-François Garreaud, Yves Lambrecht, Christiane Minazzoli and Pierre Vernier.

  5. www.imdb.com › title › tt0103800Betty (1992) - IMDb

    Betty: Directed by Claude Chabrol. With Marie Trintignant, Stéphane Audran, Jean-François Garreaud, Yves Lambrecht. A drunken self-destructive woman called Betty wanders through bars and meets a man that drives her to a restaurant outside Paris called Le Trou (The Hole).

    • (1,7K)
    • Drama
    • Claude Chabrol
    • 1993-10
  6. Little Women (2019) – Wikipedia. Little Women ist ein US-amerikanisches Historiendrama von Greta Gerwig, das auf dem Roman Little Women von Louisa May Alcott basiert. Die Coming-of-Age-Geschichte erschien auf Deutsch unter verschiedenen Titeln, unter anderem Die vier Schwestern und Betty und ihre Schwestern, und wurde bereits mehrfach verfilmt.

  7. Betty und ihre Schwestern ist ein Filmdrama der australischen Regisseurin Gillian Armstrong aus dem Jahr 1994, das die Filmstudios Columbia Pictures und DiNovi Pictures produziert haben. Die Vorlage des Films war der Roman Little Women von Louisa May Alcott . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Entstehungsgeschichte. 3 Rezeption. 4 Kritiken. 5 Trivia