Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Im Schatten der Angst ist ein österreichisch-deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2019 von Till Endemann mit Julia Koschitz und Justus von Dohnányi. Die Premiere des Psychodramas erfolgte am 30. August 2019 am Festival des deutschen Films, [1] wo Hauptdarstellerin Julia Koschitz am 4.

  2. Im Schatten der Angst ist ein Drama aus dem Jahr 2019 von Till Endemann mit Julia Koschitz und Justus von Dohnányi. Julia Koschitz und Justus von Dohnányi stehen sich im ZDF-Thriller Im...

    • (52)
  3. Serien. Im Schatten der Angst. Die Dunkelheit der menschlichen Abgründe. Die forensische Psychiaterin Karla Eckhard (Julia Koschitz) blickt hinter die Fassade von Verdächtigen. Dabei muss sie...

  4. Im Schatten der Angst – Du sollst nicht lügen (Arbeitstitel Im Schatten der Angst 2 [1]) ist ein österreichisch-deutscher Fernsehfilm aus dem Jahr 2023 von Till Endemann mit Julia Koschitz, Susi Stach und Mercedes Müller. Auf Flimmit wurde der Film am 12. Februar 2023 veröffentlicht. [2]

  5. Die Staatsanwaltschaft beauftragt Psychiaterin Karla Eckhardt, die Schuldfähigkeit des charismatischen Angeklagten zu überprüfen. Karla ist sich schon bald sicher, einem unberechenbaren Serientäter gegenüberzustehen. Handfeste Beweise aber fehlen. Um einen weiteren Mord zu verhindern, versucht sie Spangers Vertrauen zu gewinnen.

    • Till Endemann
    • ORF
    • Julia Koschitz
  6. Thomas Gehringer. Julia Koschitz als Gutachterin und Justus von Dohnányi als Tatverdächtiger liefern sich in dem Psycho-Thriller „Im Schatten der Angst“ (ZDF, ORF / Mona Film, Tivoli Film) ein packendes Duell. Ist der Star-Architekt, der eine Frau gegen ihren Willen festhielt und fesselte, psychisch krank, gar ein Serienmörder?

  7. 15. März 2020 · Carsten Spanger ( Justus von Dohnányi) hat es als Architekt zu Ruhm und Reichtum gebracht. Umso größer ist der Schock, als er eine unbekannte Frau entführt und bei sich gefangen hält. Was könnte ihn nur dazu veranlasst haben? Und handelt es sich dabei wirklich nur um einen spontanen Einzelfall?