Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens. Film mit englischen Zwischentiteln in einer Fassung von 1947 ohne Musik. Die Figuren tragen in dieser Fassung die Namen aus Bram Stokers Roman, wobei der Vampir sowohl als Count Dracula als auch als Nosferatu bezeichnet wird. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist ein deutscher Spielfilm aus dem ...

  2. John Leddy: Kutscher. Margriet van Hartingsveld: Frau. Tim Beekman: Sargträger. Jacques Dufilho: Kapitän. Nosferatu – Phantom der Nacht ist ein deutsch-französischer Horrorfilm von Werner Herzog aus dem Dracula -Stoff. Er gilt als Hommage an Friedrich Wilhelm Murnaus Stummfilm Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens .

  3. en.wikipedia.org › wiki › NosferatuNosferatu - Wikipedia

    Nosferatu: A Symphony of Horror (German: Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens) is a 1922 silent German Expressionist vampire film directed by F. W. Murnau and starring Max Schreck as Count Orlok, a vampire who preys on the wife (Greta Schröder) of his estate agent (Gustav von Wangenheim) and brings the plague to their town.

  4. Nosferatu: Directed by Robert Eggers. With Aaron Taylor-Johnson, Bill Skarsgård, Nicholas Hoult, Emma Corrin. A gothic tale of obsession between a haunted young woman and the terrifying vampire infatuated with her, causing untold horror in its wake.

    • Robert Eggers
    • 2024-12-25
    • Fantasy, Horror, Mystery
    • Robert Eggers
  5. Nosferatu – Eine Symphonie des Grauens ist der einzige Film der Produktionsfirma Prana-Film. Einer der beiden Produzenten, der Filmarchitekt und Okkultist Albin Grau, interessierte sich für Vampirgeschichten, seitdem ihm ein serbischer Bauer im Ersten Weltkrieg von der Existenz Untoter erzählt ­hatte.

    • Dr. Martin Ganguly
  6. Diese Aufnahmen entstanden vor dem alten Salzspeicher in Lübeck. Seit April 2023 erinnert dort sogar ein erleuchtetes Nosferatu-Fenster ganzjährig ab Einbruch der Dunkelheit an den Gruselklassiker von Friedrich Wilhelm Murnau. Ursprünglich nur als Hommage anlässlich des Jubiläumsjahrs zu 100 Jahre „Nosferatu“ geplant, wird die ...

  7. 2. März 2022 · Ein brandaktueller Stummfilm-Klassiker. Rolf Giesen im Gespräch mit Gesa Ufer · 02.03.2022. Der Vampir-Streifen „Nosferatu“ ist der wohl bekannteste deutsche Film. Vor hundert Jahren wurde ...