Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wer die Nachtigall stört ist der deutsche Titel eines 1960 erschienenen Romans der US-Amerikanerin Harper Lee. Das Werk wird der literarischen Strömung der Southern Gothic zugerechnet und handelt von Kindheit, Heranwachsen und vom Rassismus in den Südstaaten der USA. Der 1961 mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnete und weltweit ...

  2. 27. Sept. 2022 · Die Webseite bietet eine ausführliche Inhaltsangabe und Werkdaten zum Roman »Wer die Nachtigall stört« von Harper Lee. Der Roman erzählt die Geschichte der Tochter eines Anwalts, der in den 1930er Jahren in den USA einen Schwarzen verteidigt.

    • (71)
  3. Wer die Nachtigall stört ist eine unter der Regie von Robert Mulligan entstandene Literaturverfilmung aus dem Jahr 1962, die auf dem gleichnamigen Roman der US-amerikanischen Schriftstellerin Harper Lee basiert. Ebenso wie seine literarische Vorlage wurde der Film ein großer Erfolg bei Kritikern und Publikum. Wer die Nachtigall ...

  4. Wer die Nachtigall stört... | Lee, Harper, Malignon, Claire | ISBN: 9783499142819 | Kostenloser Versand für alle Bücher mit Versand und Verkauf duch Amazon.

    • (755)
  5. Der Roman „Wer die Nachtigall stört“ wurde von Harper Lee verfasst und im Jahr 1960 in den USA veröffentlicht. Er handelt von einem Anwalt namens Atticus, der als Pflichtverteidiger in den 1930er Jahren den Schwarzen Tom Robinson vor Gericht verteidigt, da dieser eine weiße Frau vergewaltigt haben soll. Atticus ist einer der wenigen, der ...

    • (33)
  6. Ein Familiendrama und Gerichtsdrama über einen Anwalt, der in Alabama einen Schwarzen verteidigt, der angeklagt wird, eine Weiße vergewaltigt zu haben. Der Film basiert auf dem Roman von Harper Lee und wurde mit drei Oscars ausgezeichnet.

  7. Tapfer versucht sie, die demokratischen Gerechtigkeitsideale ihres Vaters gegen alle Anfechtungen hochzuhalten, und gerät selbst in Gefahr … Unvermindert aktuell: ein Plädoyer für die Gleichheit aller Menschen. Der zeitlose Klassiker über Rassismus und Heldenmut.