Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten Angebote für {kewyord:ähnliche artikel} auf Amazon. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. März 2022 · The Garden. Fazit. "The Garden" ist eine sehr experimentelle Abrechnung mit den 1980ern Jahren. Neben Themen wie der LGBTQ-Gemeinde fasst Derek Jarman viele andere heiße Eisen in seinem Film an, wobei die Metapher des Gartens, seiner Vielseitigkeit, aber auch seiner Gefahren eine Rolle spielt. Leserwertung 2 Bewertungen.

    • (2)
  2. The Garden ist ein Dokumentarfilm aus dem Jahr 2008 von Scott Hamilton Kennedy. Aktueller Trailer zu The Garden. Komplette Handlung und Informationen zu The Garden. Aus der Asche der...

  3. 1. Apr. 2014 · The Garden: Directed by Scott Hamilton Kennedy. With Danny Glover, Daryl Hannah, Antonio Villaraigosa. From the ashes of the L.A. riots arose a lush, 14-acre community garden, the largest of its kind in the United States. Now bulldozers threaten its future.

    • (753)
    • Documentary
    • Scott Hamilton Kennedy
    • 2014-04-01
  4. The Garden is a 1990 British arthouse film directed by Derek Jarman and produced by James Mackay for Basilisk Communications, in association with Channel 4, British Screen, and ZDF. The film is loosely based on the story of Christ's crucifixion, except the figure of Christ is replaced with a gay male couple.

  5. 30. Mai 2019 · 24.3K subscribers. Subscribed. 701. 46K views 4 years ago. The original trailer of The Garden directed by Derek Jarman and starring Tilda Swinton, Johnny Mills, Philip MacDonald and Pete...

    • 2 Min.
    • 45K
    • Unseen Trailers
  6. The Garden ist ein US-amerikanischer Dokumentarfilm von Scott Hamilton Kennedy aus dem Jahr 2008. Er handelt von dem Kampf um das urbane Gartengelände South Central Farm. The Garden war unter anderem 2009 als „bester Dokumentarfilm“ für einen Oscar nominiert.

  7. In seinem Film THE GARDEN (UK 1990) beschäftigt sich Jarman mit der Ambivalenz des Gartens zwischen Heilung und Zerstörung, Hoffnung und Trauer. Vor allem jedoch imaginiert er den Garten als einen utopischen Ort des Zusammenlebens von Mensch und Natur.