Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Wählen Sie aus einer großen Auswahl an Sprachbüchern zu Toppreisen. Jetzt kaufen! Entdecken Sie Bücher von Topautoren und finden Sie das richtige Buch für Ihre Bedürfnisse.

  2. idealo.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Die Wegbereiter für kluges Online-Shopping - jeder Kauf eine gute Entscheidung! Über 330 Millionen Angebote warten auf Euch - unabhängig und transparent zum besten Preis.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Zentrum von Hans Neuenfels’ HEINRICH PENTHESILEA VON KLEIST ist Kleists titelgebendes Schauspiel. Wie aus der Ferne betrachtet Kleist die Beziehung zwischen Mann und Frau, wenn er ins mythische Griechenland verlegt, was ihm in Preußen seinerzeit zum Problem wurde – und es auch für uns geblieben ist.

  2. Diese Liste enthält Kompositionen, Filme und weitere künstlerische Werke zu Leben und Schaffen von Heinrich von Kleist.

  3. Heinrich Penthesilea von Kleist ist ein Film von Hans Neuenfels mit Elisabeth Trissenaar, Hermann Treusch. Synopsis: Von Kleists Schauspiel "Penthesilea" ausgehend betrachtet der...

    • Hans Neuenfels
    • 1983
    • Hans Neuenfels
  4. Heinrich Penthesilea von Kleist. Drama | BR Deutschland 1983 | 144 Minuten. Regie: Hans Neuenfels. Kommentieren. Teilen. Die Amazonenkönigin Penthesilea erschlägt nach dem unseligen Gesetz des Frauenstaats den griechischen Halbgott Achilles nach der Hochzeit und tötet sich selbst als Sühneopfer.

  5. 16. Sept. 1983 · Heinrich Penthesilea von Kleist: Drama 1983 von Prof. Regina Ziegler/Carlo Rola mit Elisabeth Trissenaar/Hermann Treusch/Lieselotte Rau. Auf DVD und Blu-Ray.

  6. Penthesilea ist ein Drama von Heinrich von Kleist aus dem Jahre 1808. In ihm thematisiert er den Konflikt zwischen einem stark fühlenden Individuum und einer gesellschaftlichen Ordnung, die dessen natürlichem Empfinden in unnatürlicher Weise entgegensteht.

  7. Den Anfang seiner filmischen Analyse machte Neuenfels 1983 mit Heinrich Penthesilea von Kleist.