Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Von Mäusen und Menschen ist ein 1992 entstandener Film. Seine Hauptdarsteller sind John Malkovich und Gary Sinise, Sinise führte auch Regie. Der Kinofilm war bereits die dritte US-amerikanische filmische Umsetzung des gleichnamigen Romans von John Steinbeck.

  2. 29. Okt. 1992 · Kinostart: 29.10.1992 | USA (1992) | Drama | 115 Minuten | Ab 12. Online Schauen: Bei Amazon Video und 1 weiteren Anbieter anschauen. NEU: PODCAST: Die besten Streaming-Tipps gibt's im...

    • (639)
  3. Zur Zeit der Wirtschaftskrise fristen die beiden ungleichen Freunde, der bärenstarke, aber geistig zurückgebliebene Lennie (John Malkovich) und der fürsorgliche George (Gary Sinise), ihr Leben...

    • (18)
    • John Malkovich, Gary Sinise, Alexis Arquette
    • Gary Sinise
    • Horton Foote
  4. Von Mäusen und Menschen (englisch Of Mice and Men) ist ein Roman des US-amerikanischen Schriftstellers John Steinbeck. Das Buch erschien 1937 und wurde erstmals 1940 von Elisabeth Rotten ins Deutsche übersetzt. Es beschreibt die Geschichte zweier Wanderarbeiter, die von einem besseren Leben träumen und gilt als ein typisches Werk des ...

  5. Neuverfilmung des Romans von John Steinbeck mit John Malkovich und Gary Sinise als Landarbeiter in den USA. Ein gefühlvoller Film, der anrührt und fasziniert, ohne je kitschig zu werden.

    • Reinhard Lüke
  6. Von Mäusen und Menschen: Regie: Gary Sinise Mit John Malkovich, Gary Sinise, Ray Walston, Casey Siemaszko Zwei Drifter, einer ein sanfter, aber langsamer Riese, versuchen, während der Depression Geld zu verdienen, indem sie die Felder bearbeiten, damit sie ihre Träume erfüllen können.

  7. Von Mäusen und Menschen ist ein US-amerikanisches Filmdrama von Lewis Milestone aus dem Jahr 1939 nach dem erst 1937 erschienenen gleichnamigen Roman von John Steinbeck und zugleich die erste Verfilmung eines Werks von Steinbeck. 1992 folgte eine Neuverfilmung unter gleichem Titel, Regie führte Gary Sinise .