Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Erfahre mehr über das Beitragen. Blutiges Spiel - 24 Stunden in der Hölle: Regie: Alexander Finbow Mit Gary Olsen, Tony London, David Sonnenthal, Sara Stockbridge A London based criminal sets out to eliminate his rivals and any witnesses that get in the way.

    • Bulletta
    • 48 Sek.
    • Alexander Finbow
  2. Regie: Alexander Finbow. Kommentieren. Teilen. Ein Londoner Gangster versucht im Jahr 2009, die Macht an sich zu reißen, stolpert jedoch bei seinem blutigen Feldzug über eine Augenzeugin, deren versuchte Beseitigung mehr Blutzoll kostet als sogar ihm lieb ist.

  3. Blutiges Spiel24 Stunden in der Hölle - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  4. Inspector Duggon bleiben 24 Stunden um sich mit seinem amerikanischen Gegenstück Miss Lloyd zusammen zu tun um eine Chance im Kampf gegen die Sydiakte zu haben. Der Krieg um Londons Straßen ist dreckig. Duggons Gegenspieler im Spiel mit Drogen und Erpressung knallhart.

    • (3)
    • John Benfield
    • Alexander Finbow
  5. 8. Apr. 2001 · Blutiges Spiel - 24 Stunden in der Hölle (2000) Im Jahr 2009 herrschen in London Gewalt, eine Regierung aus "Hardlinern" und die Syndikate der organisierten Kriminalität. Das größte Syndikat - und damit eigentlich auch die gesamte Stadt - wird von Christian (Gary Olsen) kontrolliert.

    • (73)
    • Gary Olsen
    • Alexander Finbow
  6. Regierung aus "Hardlinern" und die Syndikate der organisierten Kriminalität. Das größte Syndikat - und damit eigentlich auch die gesamte Stadt - wird von Christian (Gary Olsen) kontrolliert. Im Vergleich zu ihm sind die anderen Bandenchefs kleine Fische. Auf seiner Lohnliste stehen die besten Anwälte und einige Minister, so dass es der ...

  7. Eigene Filme anzeigen; Medienliste aufrufen; Export; Mein Filmtagebuch. Übersichtsseite; Im Tagebuch stöbern Erweiterte Suche nutzen. keyboard_return um alle Ergebnisse zu sehen. Blutiges Spiel - 24 Stunden in der Hölle (2000) Zurück zum Film ...