Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Erhalten auf Amazon Angebote für ähnliche artikel im Bereich DVD

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das letzte Versteck ist ein deutsch-schweizerischer Spielfilm aus dem Jahre 2002. Der Film entstand nach dem autobiografischen Roman Die Reise von Ida Fink . Inhaltsverzeichnis. 1 Handlung. 2 Kritiken. 3 Weblinks. 4 Einzelnachweise. Handlung. Polen im Herbst 1942.

  2. Polen, 1942. Die jüdischen Schwestern Eva (Johanna Wokalek) und Irene verstecken sich, als Zwangsarbeiterinnen „getarnt“, unter falschem Namen in Nazi-Deutschland…. Als Vorlage des Films diente der Roman „Die Reise“. In ihm verarbeitete die Autorin Ida Fink ihr eigenes Leben als Jüdin im Warschauer Ghetto.

    • Pierre Koralnik, Pierre
    • Johanna Wokalek
  3. Das letzte Versteck. - | Deutschland/Schweiz 2002 | 90 Minuten. Regie: Pierre Koralnik. Kommentieren. Teilen. Ein polnischer Arzt schickt im Kriegs- und Mordjahr 1942 seine beiden jüdischen Töchter als Zwangsarbeiterinnen nach Deutschland, damit sie in der "Höhle des Löwen" zumindest eine Überlebenschance haben.

  4. Kino. Jetzt im Kino. Das letzte Versteck. Ein Partner von. ARTE. Das letzte Versteck. TV-Kriegsdrama um Polinnen, die von Nazis aus ihrer Heimat verschleppt wurden. DE, CH 2002, 90 Min....

  5. Das letzte Versteck: Im Jahr 1942 begeben sich zwei jüdische Schwestern aus Polen auf eine lebensgefährliche Odyssee quer durch Deutschland um dem Holocaust zu entgehen (nach dem...

  6. D / CH 2002 (90 Min.) Kriegsfilm. Polen im Herbst 1942. Ein jüdischer Arzt und Vater schickt seine beiden Töchter Eva und Irene als polnische Zwangsarbeiterinnen unter den falschen Namen Elzbieta und Katarzyna nach Deutschland, um sie vor der Deportation durch die Nazis zu schützen.

  7. Polen im Herbst 1942. Um den Deutschen zu entkommen, schickt ein jüdischer Arzt seine beiden Töchter, 18 und 20 Jahre alt, als Zwangsarbeiterinnen nach Deutschland - in die "Höhle des Löwen". Katarzyna und Elzbieta nennen sie sich zu Anfang, ...