Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Spielbank-Affäre ist eine Gemeinschaftsproduktion der DEFA mit der Pandora-Filmgesellschaft Stockholm von Arthur Pohl aus dem Jahr 1957, nach dem Roman „Spielbankaffaire“ von Hans von Oettingen aus dem gleichen Jahr.

  2. Die junge, hübsche Bühnenelevin Sybille ist ein häufig gesehener Gast des Spielcasinos einer westdeutschen Kurstadt. Die rollende Roulettekugel soll ihr bei der Finanzierung ihres Studiums helfen. Sie hat eine Abmachung mit Dr. Busch: Sie spielt mit seinem Geld und bekommt dafür einen kleinen Anteil vom Gewinn.

    • Spielbank-Affäre Film1
    • Spielbank-Affäre Film2
    • Spielbank-Affäre Film3
    • Spielbank-Affäre Film4
    • Spielbank-Affäre Film5
  3. Spielbank-Affäre ist ein Film von Arthur Pohl mit Gertrud Kückelmann, Jan Hendriks. Synopsis: Sybille versucht sich ihr Studium durch zahlreiche Besuche im Spielcasino zu finanzieren. Sie...

    • Arthur Pohl
    • 1957
  4. www.filmportal.de › film › spielbank-affaere_a5e4b61855ce4451aSpielbank-Affäre | filmportal.de

    Die Bühnenelevin Sybille ist dort häufiger Gast, in der Hoffnung auf schnelles Geld zur Finanzierung ihres Studiums. Ein Rechtsanwalt, Handlanger des Casino-Monopols, benutzt die naive Sybille. Er will falsche Jetons in Umlauf bringen und damit die kleine Spielbank ruinieren.

  5. DDR, S, 1957. Film Drama. Eine Kritik am westdeutschen Wirtschaftswunder mit publikumswirksamen Elementen inszeniert.

  6. Spielbank-Affäre - der Film - Inhalt, Bilder, Kritik, Trailer, Kinostart-Termine und Bewertung | cinema.de

  7. Frei nach authentischen Ereignissen reflektiert der Film die Machenschaften in der Spielbank einer bundesdeutschen Kurstadt: Lüge und Betrug als Basis von Wohlstandsgesellschaft und Wirtschaftswunder. Der in München lebende Co-Produzent Erich Mehl steuerte über seine schwedische Firma Pandora Gelder für westdeutsche und österreichische ...