Yahoo Suche Web Suche

  1. Neue DVDs jetzt vorbestellen! Kostenlose Lieferung möglich. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Mehr Infos

      Erfahren Sie mehr über unsere

      Produkte und Leistungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Wunder von Wörgl (Arbeitstitel Der Geldmacher) ist ein österreichischer Spielfilm aus dem Jahr 2018 von Urs Egger mit Karl Markovics in der Rolle des Bürgermeisters von Wörgl, Michael Unterguggenberger, und Verena Altenberger als dessen Frau Rosa.

  2. TV-Drama nach dem realen Finanzexperiment eines Tiroler Bürgermeisters im Jahr 1932. Der neue Bürgermeister Michael Unterguggenberger (Karl Markovics) verfolgt mit „Arbeitswertscheinen“ eine neue Idee. Die geldähnliche Währung verliert monatlich ihren Wert und muss aufgewertet werden.

    • (2)
    • Karl Markovics
    • Urs Egger
  3. Der Film erzählt die wahre Geschichte des Bürgermeisters Michael Unterguggenberger, der in der Weltwirtschaftskrise seine eigene Währung schafft, um Arbeitslosigkeit und Inflation zu bekämpfen. Erlebe, wie er die Nationalsozialisten herausfordert und was ihm dafür kostet.

    • (4)
    • Thomas Reider
    • Urs Egger
    • 2018
  4. ORF-Fernsehfilm Das Wunder von Wörgl, ausgestrahlt am 08. Dezember 2018 um 20:15 Uhr

    • 89 Min.
    • 5,3K
    • ORF_TV
  5. Das Wunder von Wörgl. Biopic | Österreich/Deutschland/Italien/Schweiz 2018 | 89 Minuten. Regie: Urs Egger. Kommentieren. Teilen. 1931 leidet der kleine Tiroler Ort Wörgl wie ganz Österreich unter der Weltwirtschaftskrise, bis Bürgermeister Michael Unterguggenberger auf eine unorthodoxe Idee verfällt: Mit Hilfe von eigenem gedruckten Geld ...

  6. Drama nach dem realen Schwundgeld-Experiment eines Tiroler Bürgermeisters im Jahr 1932. Der Pfarrer (Johannes Herrschmann) beendet seine Predigt leicht genervt: „Nehmt‘s das komische Geld vom Bürgermeister da an. ‘nen Versuch ist es allemal wert. Amen.“.

  7. Mitten in der Weltwirtschaftskrise der 1930er Jahre gelingt dem Bürgermeister einer Tiroler Gemeinde das Unmögliche: Mit einem gewagten Experiment und dem sogenannten Schwundgeld führt er Wörgl zu Vollbeschäftigung und Wohlstand. Doch für manche wird er genau damit zur großen Bedrohung.