Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Wie verarbeitet man eine Trennung? Dieser Artikel erklärt die sieben typischen Phasen, die man nach einer Trennung durchlebt, von Schock bis Neuorientierung. Er gibt Tipps, wie man sich helfen kann, wenn man in einer Phase feststeckst.

    • Fehler 1 bei Trennung: Hoffen Sie nicht endlos auf die Wiederherstellung Ihrer Ehe. Die Hoffnung stirbt zuletzt. Ist Ihre Ehe zerrüttet, sollten Sie Ihre Entscheidung nicht auf die lange Bank schieben.
    • Fehler 2: Sie handeln ohne Finanzplanung. Trennen Sie sich spontan und verfügen nicht über ein eigenes ausreichendes Einkommen, müssen Sie wissen, wovon Sie morgen Ihr Brot kaufen.
    • Fehler 3 bei einer Trennung: Sie führen Ihr gemeinsames Bankkonto fort. Führen Sie ein gemeinsames Bankkonto, müssen Sie damit rechnen, dass der Partner das Guthaben vollständig abhebt oder einen bestehenden Dispokredit bis an die Schmerzgrenze ausnutzt.
    • Fehler 4: Sie glauben, Sie seien der/diejenige, der die eheliche Wohnung verlassen muss. In der Trennungszeit kommt es nicht darauf an, wer Eigentümer der Wohnung ist oder den Mietvertrag unterzeichnet hat.
  2. Auf dieser Webseite finden Sie alle Informationen, Tipps und Checklisten zu Trennung und Scheidung. Außerdem können Sie einen kostenlosen Scheidungsservice nutzen und eine 24/7-Gratis-Hotline anrufen.

  3. Wenn Sie sich fragen, ob Sie Ihre Beziehung beenden sollten, finden Sie hier Tipps und Informationen zu den häufigsten Trennungsgründen. Erfahren Sie, wie Sie Ihre Gefühle bewusst werden, Abstand nehmen und Hilfe holen können.

    • Trennung1
    • Trennung2
    • Trennung3
    • Trennung4
    • Trennung5
    • Was versteht man unter dem Trennungsjahr? Vor einer Scheidung müssen Ehepaare in der Regel mindestens ein Jahr getrennt leben. Erst dann wird vermutet, dass die Ehe gescheitert ist.
    • Kann man sich auch vor Ablauf des Trennungsjahrs scheiden lassen? In seltenen Ausnahmefällen ist eine Scheidung möglich, obwohl die Eheleute weniger als ein Jahr getrennt leben.
    • Wer zieht aus der gemeinsamen Wohnung aus? Wer sich trennen will, braucht meist auch räumlichen Abstand. Paare sollten deshalb so früh wie möglich die Wohnverhältnisse klären.
    • Welche Fragen rund um die Kinder müssen Ehepaare klären? Sind von der Trennung auch Kinder betroffen, stellen sich Fragen nach dem Umgangsrecht und nach dem Kindesunterhalt.
  4. Wenn Sie sich trennen lassen wollen oder müssen, finden Sie hier praktische Informationen und Hilfsangebote. Erfahren Sie, wie Sie sich psychisch, finanziell und sozial auf die Trennung vorbereiten und bewältigen können.

  5. Erfahren Sie, was Sie vor einer Trennung und Scheidung wissen müssen, wie Sie das Trennungsjahr nutzen können und welche Auswirkungen eine Trennung hat. Lesen Sie auch, wann eine Härtefallscheidung möglich ist und welche finanziellen Hilfen Sie beantragen können.

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach