Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der unheimliche Gast ist eine Erzählung von E. T. A. Hoffmann, die im fünften Abschnitt des dritten Bandes der Sammlung „Die Serapionsbrüder“ 1820 bei G. Reimer in Berlin erschien. Im Jahr 1819 war der Text von Hartwig Hundt in „Der Erzähler. Eine Unterhaltungsschrift für Gebildete“ bei Gottfried Hayn in Berlin ...

  2. Der unheimliche Gast (Originaltitel: The Uninvited) ist ein Gruselfilm aus dem Jahre 1944, der auf der Novelle Uneasy Freehold von Dorothy Macardle basiert. Regie führte Lewis Allen . Inhaltsverzeichnis. 1 Inhalt. 2 Synchronisation. 3 Kritik. 4 Hintergründe. 5 Weblinks. 6 Einzelnachweise. Inhalt.

  3. Der unheimliche Gast. Eine Filmkritik von Peter Osteried. Der beste Geisterfilm aller Zeiten. Für Guillermo del Toro gehört Der unheimliche Gast zu seinen sechs liebsten Gruselfilmen.

    • Lewis Allen
    • Ray Milland
  4. 3,1 1 Wertung. Meine Freunde. -- Bewerte : Möchte ich sehen. Kritik schreiben. Inhaltsangabe. Ein Komponist und seine Schwester erwerben ein außergewöhnliches gotisches Anwesen an einer Küste für...

    • Lewis Allen
    • 1944
    • Ruth Hussey, Ray Milland, Donald Crisp
    • 2 Min.
  5. Der unheimliche Gast bezeichnet: Der unheimliche Gast (Erzählung), Erzählung von E. T. A. Hoffmann aus der Sammlung Die Serapionsbrüder (1819) Der unheimliche Gast (Film), US-amerikanischer Gruselfilm von Lewis Allen (1944) Kategorie: Begriffsklärung.

  6. Der unheimliche Gast. Horror | USA 1944 | 98 Minuten. Regie: Lewis Allen. Kommentieren. Teilen. Ein Geschwisterpaar bezieht das zum Verkauf stehende einsame Haus seiner Familie in Cornwall an der englischen Küste.

  7. 19. Nov. 2018 · Im Zuge eines Spaziergangs stoßen die Geschwister Pamela (Ruth Hussey) und Roderick Fitzgerald (Ray Milland) auf ein unbewohntes Anwesen an der Küste Cornwalls. Sofort verlieren die Beiden ihr Herz an den stattlichen Landsitz und entschließen sich, das Haus käuflich zu erwerben.