Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Energie 2050. Der zweite Teil der Filmtrilogie stellt verschiedene Pilotprojekte zu innovativen Energiesystemen vor. Eineinhalb Jahre wurden außergewöhnlichen Forschungsprojekte im Bereich Energietechnologien vom Filmteam begleitet und deren Fortschritt dokumentiert.

  2. www.zdf.de › dokumentation › terra-xEnergie - ZDFmediathek

    Themenpaket Energie. Wie lässt sich aus Sonne, Pflanzen und Wind Strom erzeugen? Erneuerbare Energien, Atomkraft und Lithiumbatterien mithilfe von lebendigen Lerninhalten leicht begreifen.

  3. www.multivision.info › homepage › veranstaltungenEVI2050 – Die Multivision

    Wir betrachten zunächst den Klimawandel und seine Folgen, dann schauen wir uns den Energiesektor an und überlegen gemeinsam mit den Schüler:innen, wie Wandel möglich ist, wer dafür alles involviert sein muss und welche positiven Beispiele und Ideen und Visionen es schon gibt.

  4. Wie könnte die Energieversorgung im Jahre 2050 aussehen? Darüber haben fünf kreative Studententeams im Rahmen eines Filmwettbewerbs vom Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft e.V. (BDEW) nachgedacht und ihre Ideen in Kurzfilmen und Werbespots umgesetzt.

  5. Science-Fiction-Doku-Drama. Die dokudramatische Dystopie erzählt vom abenteuerlichen Road-Trip der drei Freunde, Ben, Fini und Cherry, die im Jahr 2054 eine sterile,...

  6. 1. März 2019 · Im Frühjahr 2019 startete die neue ökologische Multivisionsveranstaltung „Energievision2050 – Unser Klima. Meine Energie. Deine Zukunft“. Die Veranstaltungen werden bundesweit an Schulen...

    • 2 Min.
    • 2,6K
    • Die Multivision e.V.
  7. Jetzt Verfügbarkeit von Energie 2050 überprüfen. Prüfe die Verfügbarkeit von Filmen und Serien bei Netflix, Amazon, Disney+ u.v.m.